Familienstammbaum De Goeij / Hendriks » (1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn Glijnis Martje Jans) ((1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn, Glijnis, Martje Jans)) Hoogland (1735-1775)

Persönliche Daten (1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn Glijnis Martje Jans) ((1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn, Glijnis, Martje Jans)) Hoogland 

  • Rufname (1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn, Glijnis, Martje Jans).
  • Sie ist geboren im Jahr 1735.
  • Sie ist verstorben am 5. Dezember 1775 in Zuid Schermer, Noord-Holland, Nederland Nederland, sie war 40 Jahre alt.

Familie von (1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn Glijnis Martje Jans) ((1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn, Glijnis, Martje Jans)) Hoogland

Sie ist verheiratet mit Aris Ariensz (Arie Arisse) Bijvoet.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1759 in Obdam, Noord-Holland, Nederland Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catharina Bijvoet  1760-< 1762
  2. Catharina Bijvoet  1762-????
  3. Antonius Bijvoet  1766-????
  4. Cornelis Bijvoet  1767-????
  5. Cornelis Bijvoet  1769-????
  6. Catharina Bijvoet  1771-????
  7. Trijntje Bijvoet  1771-????
  8. Cornelius Bijvoet  1773-????
  9. Martinus Bijvoet  1775-????
  10. Adrianus Bijvoet  1775-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit (1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn Glijnis Martje Jans) ((1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn, Glijnis, Martje Jans)) Hoogland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von (1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn Glijnis Martje Jans) Hoogland

(1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn Glijnis Martje Jans) Hoogland
1735-1775

1759

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1759 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1775 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
    • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
    • 1. Mai » Nach dem Prater macht Kaiser JosephII. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
    • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo de Goeij, "Familienstammbaum De Goeij / Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-goeij-hendriks/I535878.php : abgerufen 24. Juni 2024), "(1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn Glijnis Martje Jans) ((1) Maartje Glaijnders (Maartje Gleijn, Glijnis, Martje Jans)) Hoogland (1735-1775)".