Familienstammbaum De Goeij / Hendriks » Christiaan Gijsbert Weener (1818-1882)

Persönliche Daten Christiaan Gijsbert Weener 

Quellen 1, 2

Familie von Christiaan Gijsbert Weener

(1) Er ist verheiratet mit Anna Mols.

Sie haben geheiratet.


(2) Er ist verheiratet mit Jeannetta Louisa Heitz.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Gijsbert Weener?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Gijsbert Weener

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Christiaan Gijsbert Weener

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Gijsbert Weener


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, overledenen en begrafenissen, 1668 - 1945, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christiaan Gijsbert Weener<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1819 - Amsterdam<br>Burgerlijke staat: Getrouwd<br>Overlijden: 23 okt 1882 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Echtgenote: Anna Mols<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: B03940-3<br>Oorsprong systeem: Netherlands-EASy<br>GS film nummer: 253887<br>Referentie-ID: Akte 7328
    Een aantal records kan vroeger of later zijn.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christiaan Gijsbert WeenerGeslacht: ManGeboorte: 29 okt 1818 - Amsterdam, North Holland, NetherlandsGeboorte: 2 nov 1818 - Amsterdam, Noord-Holland, NederlandHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jeannette Louisa Heijst - 1 aug 1849 - Amsterdam, North Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Mols - 20 jul 1871 - Amsterdam, Noord-Holland, NetherlandsWoonplaats: 1818 - Amsterdam, Noord-Holland, NetherlandsOverlijden: 23 okt 1882 - Amsterdam, North Holland, NetherlandsMoeder: Christina Gerendina Antonetta Dort (geboren Wheener)Echtgenote(n/s): Jeannette Louisa Weener (geboren Heijst), Anna MolsKinderen: Christina Wilhelmina Brands (geboren Weener), Christiaan Gijsbert Weener, Jeannette Wilhelmina Louisa Derkx (geboren Weener)Broers/zusters: Nicolaas van Dort, Johanna Christina de Vos (geboren van Dort), Hendrik Nicolaas van Dort, Gerardus van Dort
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1818 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 1. März » Mit der Ouvertüre im italienischen Stil wird in Wien erstmals ein Werk Franz Schuberts aufgeführt.
    • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1882 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weener

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weener.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weener.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weener (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo de Goeij, "Familienstammbaum De Goeij / Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-goeij-hendriks/I501674.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Christiaan Gijsbert Weener (1818-1882)".