Familienstammbaum De Duffelt » Engelberts "1822? " te Wiel (± 1822-1884)

Persönliche Daten Engelberts "1822? " te Wiel 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Engelberts "1822? " te Wiel

Er ist verheiratet mit Johanna Catharina Schluter.Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1862 in Bergh, Gelderland, Nederland.

Bg.: timmerman,

Kind(er):

  1. Willemina Maria te Wiel  ± 1864-1872
  2. Gradus Hermanus te Wiel  ± 1866-1935 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelberts "1822? " te Wiel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelberts "1822? " te Wiel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelberts te Wiel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Gradus Hermanus te Wiel, GL00034-15
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 63
    Inventarisnr.: 9715
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9715
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 63
    Aangiftedatum: 03-06-1935
    Overledene Gradus Hermanus te Wiel
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-06-1935
    Overlijdensplaats: Bergh
    Vader Engelbart te Wiel
    Moeder Johanna Catharina Schluter
    Partner Josephina Francisca Aleida Berntsen
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Bergh; oud 69 jaar; beroep overl.: l
  2. Huwelijksakte Gradus Hermanus te Wiel, GL00031-16
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 36
    Inventarisnr.: 6249
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6249
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 36
    Datum: 29-07-1892
    Bruidegom Gradus Hermanus te Wiel
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Josephina Francisca Aleida Berntsen
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Engelbart te Wiel
    Moeder bruidegom Johanna Catharina Schluter
    Vader bruid Bernardus Reinardus Ludovicus Berntsen
    Moeder bruid Wilhelmina Berendina Hoegen
  3. overlijden Johanna Catharina Schluter, GL00033-15
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 138
    Inventarisnr.: 8115
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8115
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 138
    Aangiftedatum: 08-11-1920
    Overledene Johanna Catharina Schluter
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-11-1920
    Overlijdensplaats: Azewijn (Bergh)
    Vader Hermanus Schluter
    Moeder Willemina Hendriksen
    Partner Engelbart te Wiel
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Bergh; oud 83 jaar; beroep ov
  4. overlijden Willemina Maria te Wiel, GL00030-16
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 12
    Inventarisnr.: 6210
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6210
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 27-01-1872
    Overledene Willemina Maria te Wiel
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 26-01-1872
    Overlijdensplaats: Groot-Azewijn (Bergh)
    Vader Engelbart te Wiel
    Moeder Johanna Catharina Schluter
  5. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Bergh, toegangnummer 0207, inventarisnummer 6209, overlijden, nummer 55, 12-05-1884
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
  6. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Bergh, toegangnummer 0207, inventarisnummer 6252, Huwelijksakte, nummer 23, 23-05-1862
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1862 war um die 11,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
    • 23. März » Im Shenandoah-Feldzug der Konföderierten unter „Stonewall“ Jackson während des Sezessionskrieges kommt es bei Kernstown in der Nähe von Winchester, Virginia, zum ersten Gefecht mit Unionstruppen. Obwohl sie die Schlacht verlieren, können die Konföderierten einen strategischen Erfolg verbuchen, da die Union in der Folge Truppen von anderen Schauplätzen abzieht.
    • 26. März » Am ersten Tag der drei Tage dauernden Schlacht am Glorieta-Pass im New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs überwältigen Unionstruppen vorgerückte Truppenteile der konföderierten Armee.
    • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
    • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
    • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1884 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Te Wiel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Wiel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Wiel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Wiel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I94173.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Engelberts "1822? " te Wiel (± 1822-1884)".