Familienstammbaum De Duffelt » Maria Johanna Berendina "1882 " Arends (1882-1949)

Persönliche Daten Maria Johanna Berendina "1882 " Arends 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Maria Johanna Berendina "1882 " Arends

(1) Sie ist verheiratet mit Gerhardus Berentsen.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1910 in Bergh, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Kind Berentsen  1911-1911


(2) Sie ist verheiratet mit Theodorus Antonius Rutjes.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 29. April 1922 in Bergh, Gelderland, Nederland, sie war 40 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna Berendina "1882 " Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johanna Berendina "1882 " Arends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Berendina Arends

Vader
????-

Maria Johanna Berendina Arends
1882-1949

(1) 1910
(2) 1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden NN Berentsen, GL02723-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8118
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 60
    Aangiftedatum: 08-05-1911
    Overledene NN Berentsen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-05-1911
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerhardus Berentsen
    Moeder Maria Johanna Berendina Arends
  2. Huwelijksakte Gerhardus Berentsen, GL00018-18
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 2
    Inventarisnr.: 8105
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8105
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 15-01-1910
    Bruidegom Gerhardus Berentsen
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Maria Johanna Berendina Arends
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Gradus Berentsen
    Moeder bruidegom Hendrina Hartjes
    Vader bruid NN NN
    Moeder bruid Johanna Arends
  3. overlijden Gerhardus Berentsen, GL02724-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8115
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 79
    Aangiftedatum: 09-05-1921
    Overledene Gerhardus Berentsen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-05-1921
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gradus Berentsen
    Moeder Hendrina Hartjes
    Partner Maria Johanna Berendina Arends
  4. Huwelijksakte Gerhardus Berentsen, GL02722-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8105
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 15-01-1910
    Bruidegom Gerhardus Berentsen
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Maria Johanna Berendina Arends
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Gradus Berentsen
    Moeder bruidegom Hendrina Hartjes
    Vader bruid NN NN
    Moeder bruid Johanna Arends
  5. overlijden Gerhardus Berentsen, GL00019-16
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 79
    Inventarisnr.: 8115
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8115
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 79
    Aangiftedatum: 09-05-1921
    Overledene Gerhardus Berentsen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-05-1921
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gradus Berentsen
    Moeder Hendrina Hartjes
    Partner Maria Johanna Berendina Arends
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Bergh; oud 51 jaar
  6. Huwelijksakte Theodorus Antonius Rutjes, GL02065-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9034
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 22
    Datum: 29-04-1922
    Bruidegom Theodorus Antonius Rutjes
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Maria Johanna Berendina Arends
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Theodorus Rutjes
    Moeder bruidegom Willemina Maria Huntink
    Vader bruid NN NN
    Moeder bruid Johanna Arends
  7. overlijden Maria Johanna Berendina Arends, GL02721-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32409
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 13-04-1949
    Overledene Maria Johanna Berendina Arends
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-04-1949
    Overlijdensplaats: Bergh
    Vader NN NN
    Moeder Johanna Arends
    Partner Theodorus Antonius Rutjes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1882 war um die 9,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 29. April 1922 lag zwischen 1,9 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
  • Die Temperatur am 13. April 1949 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Basketballspieler Joe Fulks erzielt mit 63 Punkten für die Philadelphia Warriors gegen die Indiana Jets einen neuen NBA-Rekord.
    • 14. Mai » Marjorie Child Husted, die mit ihrer Werbefigur Betty Crocker auch die Kriegsanstrengungen der USA unterstützte, wird von US-Präsident Harry S. Truman mit dem Woman’s Press Club Award ausgezeichnet.
    • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
    • 14. Juni » Im Indochinakonflikt installiert Frankreich Bảo Đại, der 1945 als Kaiser Vietnams abgedankt hat, in Saigon (Südvietnam) als Gegen-Staatschef.
    • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
    • 30. September » Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I94087.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Johanna Berendina "1882 " Arends (1882-1949)".