Familienstammbaum De Duffelt » Maria Elisabeth "1847 " Knijf (1847-1921)

Persönliche Daten Maria Elisabeth "1847 " Knijf 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Maria Elisabeth "1847 " Knijf

Sie ist verheiratet mit Rudolphus Bongers.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Sie haben geheiratet am 8. November 1877 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerardus Bongers  1877-???? 
  2. Theodorus Bongers  1882-????
  3. Rudolphus Bongers  1889-????


Notizen bei Maria Elisabeth "1847 " Knijf

(Gewettigd bij het huwelijk)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth "1847 " Knijf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth "1847 " Knijf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. geboorte Theodorus Bongers, GL00197-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 949
    Inventarisnr.: 1026
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1026
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 949
    Aangiftedatum: 27-12-1882
    Kind Theodorus Bongers
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 27-12-1882
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Rudolphus Bongers
    Moeder Maria Elisabeth Knijf
  2. geboorte Carel Alexander Bongers, GL00198-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 147
    Inventarisnr.: 1028
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1028
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 147
    Aangiftedatum: 19-02-1885
    Kind Carel Alexander Bongers
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 19-02-1885
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Rudolphus Bongers
    Moeder Maria Elisabeth Knijf
  3. Huwelijksakte Carel Alexander Bongers, GL00209-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 207
    Inventarisnr.: 8542
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8542
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 207
    Datum: 05-08-1909
    Bruidegom Carel Alexander Bongers
    Geboortedatum: 19-02-1885
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Maria Catharina Holl
    Geboortedatum: 11-08-1886
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Rudolphus Bongers
    Moeder bruidegom Maria Elisabeth Knijf
    Vader bruid Martinus Holl
    Moeder bruid Elisabeth Regina Arntz
  4. geboorte Antonia Hendrica Bongers, GL00196-5
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 464
    Inventarisnr.: 1025
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1025
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 464
    Aangiftedatum: 10-07-1881
    Kind Antonia Hendrica Bongers
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 10-07-1881
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Rudolphus Bongers
    Moeder Maria Elisabeth Knijf
  5. geboorte Willem Philippus Albertus Bongers, GL00195-5
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 735
    Inventarisnr.: 1023
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1023
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 735
    Aangiftedatum: 07-11-1879
    Kind Willem Philippus Albertus Bongers
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 07-11-1879
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Rudolphus Bongers
    Moeder Maria Elisabeth Knijf
  6. Huwelijksakte Rudolphus Bongers, GL00137-7
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 176
    Inventarisnr.: 1112
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1112
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 176
    Datum: 08-11-1877
    Bruidegom Rudolphus Bongers
    Geboortedatum: 16-04-1849
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Maria Elisabeth Knijf
    Geboortedatum: 29-03-1847
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Gerardus Bongers
    Moeder bruidegom Aldegonda Vos
    Vader bruid Wilhelmus Philippus Albertus Knijf
    Moeder bruid Antonia Hendrika Wennekers
  7. geboorte Rudolphus Bongers, GL00202-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0112
    Inventarisnr.: 1030
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1030
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0112
    Aangiftedatum: 04-02-1889
    Kind Rudolphus Bongers
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 04-02-1889
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Rudolphus Bongers
    Moeder Maria Elisabeth Knijf
  8. Huwelijksakte Theodorus Bongers, GL00208-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 55
    Inventarisnr.: 8541
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8541
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 55
    Datum: 27-02-1908
    Bruidegom Theodorus Bongers
    Geboortedatum: 27-12-1882
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Hendrica Maria Dodemont
    Geboortedatum: 02-05-1882
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Rudolphus Bongers
    Moeder bruidegom Maria Elisabeth Knijf
    Vader bruid Arnoldus Christiaan Lambertus Dodemont
    Moeder bruid Maria van Son
  9. geboorte Geertruida Maria Bongers, GL00199-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 1019
    Inventarisnr.: 1028
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1028
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 1019
    Aangiftedatum: 21-12-1886
    Kind Geertruida Maria Bongers
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 21-12-1886
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Rudolphus Bongers
    Moeder Maria Elisabeth Knijf
  10. Huwelijksakte Gerardus Bongers, GL00207-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 172
    Inventarisnr.: 1124
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1124
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 172
    Datum: 12-07-1900
    Bruidegom Gerardus Bongers
    Geboortedatum: 26-12-1877
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Johanna Louisa Brandts
    Geboortedatum: 17-03-1879
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Rudolphus Bongers
    Moeder bruidegom Maria Elisabeth Knijf
    Vader bruid Theodorus Jacobus Brandts
    Moeder bruid Johanna Louisa Bartels
  11. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Nijmegen, toegangnummer 0207, inventarisnummer 8606, overlijden, nummer 713, 10-10-1921
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1847 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
  • Die Temperatur am 8. November 1877 war um die 11,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1921 lag zwischen 11,0 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Kommunistische Partei Italiens wird im Theater San Marco in Livorno gegründet, nachdem sich die revolutionäre Fraktion von der Partito Socialista Italiano abgespalten hat. Amadeo Bordiga übernimmt den Parteivorsitz, ins Zentralkomitee kommen Antonio Gramsci und Umberto Terracini.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knijf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knijf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knijf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knijf (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I92668.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Maria Elisabeth "1847 " Knijf (1847-1921)".