Familienstammbaum De Duffelt » Johanna Christina "1863 " Bongers (1863-????)

Persönliche Daten Johanna Christina "1863 " Bongers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Alternative Namen: Johanna Christina Bongers;Bongers, Johanna Christiana Bongers, Johanna Christina Bongers, Johanna Christina Bongers, Johanna Christina Bongers, Johanna Christina Bongers, Johanna Christina Bongers, Johanna Christina Bongers, Johanna Christina Bongers
  • Spitzname ist 1863*.
  • Sie ist geboren am 2. August 1863 in Nijmegen, Gelderland, Nederland.Quelle 5
  • Ein Kind von Gerardus Bongers und Aldegonda Vos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2010.

Familie von Johanna Christina "1863 " Bongers

Sie ist verheiratet mit Theodorus Knijf.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1886 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Bg.: koperslager Bd.: dienstbode vader Bg.: koperslager,

Kind(er):

  1. Elisabeth Knijf  1894-????
  2. Carel Knijf  1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Christina "1863 " Bongers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Christina "1863 " Bongers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Christina Bongers

Johanna Christina Bongers
1863-????

1886
Carel Knijf
1896-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. geboorte Johanna Christina Knijf, GL00200-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0168
    Inventarisnr.: 1029
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1029
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0168
    Aangiftedatum: 20-02-1887
    Kind Johanna Christina Knijf
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 20-02-1887
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Theodorus Knijf
    Moeder Johanna Christiana Bongers
  2. Huwelijksakte Willem Philippus Albertus Knijf, GL00211-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: reg.4C;fol.19v
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.4C;fol.19v
    Datum: 08-05-1919
    Bruidegom Willem Philippus Albertus Knijf
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Pietronella Christina Tamminga
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Vader bruidegom Theodorus Knijf
    Moeder bruidegom Johanna Christina Bongers
    Vader bruid Pieter Christianus Tamminga
    Moeder bruid Adriana Johanna Maria Hogendoorn
  3. geboorte Theodorus Knijf, GL00206-5
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 644
    Inventarisnr.: 1038
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1038
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 644
    Aangiftedatum: 05-06-1900
    Kind Theodorus Knijf
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 03-06-1900
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Theodorus Knijf
    Moeder Johanna Christina Bongers
  4. geboorte Elisabeth Knijf, GL00204-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0508
    Inventarisnr.: 1032
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1032
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0508
    Aangiftedatum: 06-06-1894
    Kind Elisabeth Knijf
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 06-06-1894
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Theodorus Knijf
    Moeder Johanna Christina Bongers
  5. Huwelijksakte Theodorus Knijf, GL00139-7
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 59
    Inventarisnr.: 1116
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1116
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 59
    Datum: 06-05-1886
    Bruidegom Theodorus Knijf
    Geboortedatum: 11-08-1852
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Johanna Christina Bongers
    Geboortedatum: 02-08-1863
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Wilhelmus Philippus Albertus Knijf
    Moeder bruidegom Antonia Hendrika Wennekers
    Vader bruid Gerardus Bongers
    Moeder bruid Aldegonda Vos
  6. geboorte Johanna Antonia Knijf, GL00201-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0344
    Inventarisnr.: 1030
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1030
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0344
    Aangiftedatum: 24-04-1889
    Kind Johanna Antonia Knijf
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 24-04-1889
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Theodorus Knijf
    Moeder Johanna Christina Bongers
  7. geboorte Willem Philippus Albertus Knijf, GL00203-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 114
    Inventarisnr.: 1031
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1031
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 114
    Aangiftedatum: 05-02-1892
    Kind Willem Philippus Albertus Knijf
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 05-02-1892
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Theodorus Knijf
    Moeder Johanna Christina Bongers
  8. geboorte Carel Knijf, GL00205-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 1240
    Inventarisnr.: 1034
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1034
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 1240
    Aangiftedatum: 15-12-1896
    Kind Carel Knijf
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 15-12-1896
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Theodorus Knijf
    Moeder Johanna Christina Bongers
  9. Huwelijksakte Willem Regtering, GL00210-6
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 290
    Inventarisnr.: 9106
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9106
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 290
    Datum: 24-09-1914
    Bruidegom Willem Regtering
    Geboortedatum: 18-04-1889
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Johanna Antonia Knijf
    Geboortedatum: 24-04-1889
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Jan Willem Regtering
    Moeder bruidegom Aleida Johanna Keizer
    Vader bruid Theodorus Knijf
    Moeder bruid Johanna Christina Bongers
  10. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Nijmegen, toegangnummer 0207, inventarisnummer 1116, Huwelijksakte, nummer 59, 06-05-1886
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1863 war um die 17,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1886 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bongers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bongers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bongers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bongers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I92627.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Christina "1863 " Bongers (1863-????)".