Familienstammbaum De Duffelt » Balthasar "1682 " Sengers (1682-1766)

Persönliche Daten Balthasar "1682 " Sengers 

    (Baltus)
  • Spitzname ist 1682*.
  • Er wurde geboren am 28. Mai 1682 in Oerle, Noord-Brabant, Nederland.
  • Beruf: Schepen van Oerle.
  • Er ist verstorben November 1766 in Oerle, Noord-Brabant, Nederland, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 27. November 1766 in Oerle, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Petrus Sengers und Jenneken Mollen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2021.

Familie von Balthasar "1682 " Sengers

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Boogers.

Die Eheerklärung wurde am 29. Juni 1709 zu Oerle, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Juli 1709 in Oerle, Noord-Brabant, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kind Sengers  ± 1705-1733
  2. Kind Sengers  ± 1709-1718
  3. Joannes Sengers  1710-1757
  4. Albertus Sengers  1711-1792
  5. Petrus Sengers  1714-1715
  6. Susanna Sengers  1716-1723


(2) Er ist verheiratet mit Petronella Jansen.

Sie haben geheiratet rund 1718.


Kind(er):

  1. Gerardus Sengers  1718-1718


(3) Er hat eine Beziehung mit Elisabeth Pancken.


Kind(er):

  1. Petrus Sengers  1720-????
  2. Henricus Sengers  1722-1725
  3. Johannes Sengers  1726-1758
  4. Kind Sengers  ± 1728-1730
  5. Pancratius Sengers  1729-1729


(4) Er ist verheiratet mit Margaretha Rooyackers.

Die Eheerklärung wurde am 7. Juli 1731 zu Oerle, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

getuigen: Huybert Willems en Jan Heeren,
Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Juli 1731 in Oerle, Noord-Brabant, Nederland, er war 49 Jahre alt.

getuigen: S Hermanni (President Schepen) en Huijbert Willems,

Kind(er):

  1. Ida Sengers  1733-1733
  2. Franciscus Sengers  1734-1742
  3. Digna Sengers  1736-????
  4. Helena Sengers  1738-1782

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Balthasar "1682 " Sengers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Balthasar "1682 " Sengers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Balthasar Sengers

Johannes Sengers
± 1600-????
Maria
????-
Petrus Sengers
± 1635-1704
Jenneken Mollen
± 1640-1711

Balthasar Sengers
1682-1766

(1) 

Elisabeth Boogers
± 1685-????

Kind Sengers
± 1705-1733
Kind Sengers
± 1709-1718
(2) ± 1718

Petronella Jansen
± 1690-1718

(3) 

Elisabeth Pancken
± 1690-1729

Kind Sengers
± 1728-1730
(4) 1731
Ida Sengers
1733-1733
Digna Sengers
1736-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1731 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. November 1766 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sengers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sengers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sengers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sengers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I92000.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Balthasar "1682 " Sengers (1682-1766)".