Familienstammbaum De Duffelt » Anthonia "1876 " de Rooij (1876-????)

Persönliche Daten Anthonia "1876 " de Rooij 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Anthonia "1876 " de Rooij

(1) Sie ist verheiratet mit Marinus Mulder.

Sie haben geheiratet am 22. August 1900 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Theodorus Abels.Quellen 1, 4, 5

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1914 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 38 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Albert Abels  1917-1918
  2. Bertha Abels  1919-1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonia "1876 " de Rooij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonia "1876 " de Rooij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonia de Rooij

Anthonia de Rooij
1876-????

(1) 1900
(2) 1914
Albert Abels
1917-1918
Bertha Abels
1919-1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijdensakte Theodorus Abels, GL00558-7
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 758
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 82
    Aangiftedatum: 09-01-1940
    Overledene Theodorus Abels
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 08-01-1940
    Leeftijd: 63
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Abel Abels
    Moeder Geertrui van der Mars
    Partner Anthonia de Rooij
  2. Huwelijksakte Theodorus Abels, GL00548-8
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 306
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 402
    Datum: 29-07-1896
    Bruidegom Theodorus Abels
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Utrecht
    Bruid Adriana Wilhelmina Pappelendam
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader bruidegom Abel Abels
    Moeder bruidegom Geertruij van der Mars
    Vader bruid Cornelis Pappelendam
    Moeder bruid Adriana Wilhelmina Elsing
  3. Huwelijksakte Theodorus Abels, GL00553-8
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 264
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 256
    Datum: 06-05-1914
    Bruidegom Theodorus Abels
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: Utrecht
    Bruid Anthonia de Rooij
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: Wijk bij Duurstede
    Vader bruidegom Abel Abels
    Moeder bruidegom Geertruij van der Mars
    Vader bruid Johannes de Rooij
    Moeder bruid Margaretha Versteeg
  4. Overlijdensakte Albert Abels, GL00573-5
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 543
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 236
    Aangiftedatum: 11-02-1918
    Overledene Albert Abels
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-02-1918
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Theodorus Abels
    Moeder Anthonia de Rooij
  5. Overlijdensakte Bertha Abels, GL00579-7
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 759
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1763
    Aangiftedatum: 20-09-1940
    Overledene Bertha Abels
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-09-1940
    Leeftijd: 21
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Theodorus Abels
    Moeder Anthonia de Rooij

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1876 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1914 lag zwischen 9,5 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
    • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
    • 17. Juni » Der Hohenzollernkanal wird von Kaiser WilhelmII. der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Schifffahrtsstraße verbindet Havel und Oder.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 19. Oktober » Der Wettlauf zum Meer im Ersten Weltkrieg endet ohne Entscheidung, womit der Schlieffen-Plan endgültig gescheitert ist und der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Rooij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rooij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rooij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rooij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I9031.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Anthonia "1876 " de Rooij (1876-????)".