Familienstammbaum De Duffelt » Johannes Wilhelmus "1838 " Bouwman (1838-1906)

Persönliche Daten Johannes Wilhelmus "1838 " Bouwman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Johannes Wilhelmus "1838 " Bouwman

Er ist verheiratet mit Willemina Verplak.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 8. August 1867 in Elst (Ge), Gelderland, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus Johannes Bouwman  ± 1877-1882
  2. Clara Hendrika Bouwman  ± 1886-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Wilhelmus "1838 " Bouwman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Wilhelmus "1838 " Bouwman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Wilhelmus Bouwman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Wilhelmus Bouwman, GL04349
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 22
    Inventarisnr.: 5070
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5070
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 22
    Datum: 08-08-1867
    Bruidegom Johannes Wilhelmus Bouwman
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Willemina Verplak
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Elden (Elst)
    Vader bruidegom Hendrik Bouwman
    Moeder bruidegom Willemina Peters
    Vader bruid Nicolaas Verplak
    Moeder bruid Gerritje Schuijling
  2. Huwelijksakte Wilhelmus Johannes Bouwman, GL04373
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 34
    Inventarisnr.: 8292
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8292
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 34
    Datum: 07-11-1907
    Bruidegom Wilhelmus Johannes Bouwman
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Maria Aleida Margaretha Bus
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Vader bruidegom Johannes Wilhelmus Bouwman
    Moeder bruidegom Willemina Verplak
    Vader bruid Lamert Bus
    Moeder bruid Rosa Johanna Aleven
  3. Huwelijksakte Johannes Theodorus van den Bosch, GL04377
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 1
    Inventarisnr.: 9064
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9064
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 23-01-1913
    Bruidegom Johannes Theodorus van den Bosch
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Wilhelmina Henrica Bouwman
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Werenfridus van den Bosch
    Moeder bruidegom Theodora van Dijk
    Vader bruid Johannes Wilhelmus Bouwman
    Moeder bruid Willemina Verplak
  4. Huwelijksakte Wilhelmus Hendrikus Bouwman, GL04372
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 16
    Inventarisnr.: 8292
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8292
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 16
    Datum: 11-05-1905
    Bruidegom Wilhelmus Hendrikus Bouwman
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Aleida van den Bosch
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Johannes Wilhelmus Bouwman
    Moeder bruidegom Willemina Verplak
    Vader bruid Werenfridus van den Bosch
    Moeder bruid Theodora van Dijk
  5. Huwelijksakte Christianus Wilhelmus Bouwman, GL04368
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 30
    Inventarisnr.: 5067
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5067
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 30
    Datum: 17-10-1901
    Bruidegom Christianus Wilhelmus Bouwman
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Hendrika Willemina Willemsen
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Johannes Wilhelmus Bouwman
    Moeder bruidegom Willemina Verplak
    Vader bruid Jacobus Willemsen
    Moeder bruid Petronella Hermsen
  6. Huwelijksakte Gijsbertus Clappers, GL04374
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 13
    Inventarisnr.: 8292
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8292
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 07-05-1908
    Bruidegom Gijsbertus Clappers
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Wilhelmina Geertruida Bouwman
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Gradus Clappers
    Moeder bruidegom Theodora Huibers
    Vader bruid Johannes Wilhelmus Bouwman
    Moeder bruid Willemina Verplak

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1838 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 23. April » Mit der Sirius und der vier Tage später gestarteten Great Western laufen gleich zwei Dampfschiffe im Hafen von New York ein. Es sind dies die beiden ersten Dampfer aus Europa. Mit dem Dampfschiffverkehr über den Atlantik reduziert sich die Reisezeit merklich. Die Great Western erhält für ihre Überfahrt in Rekordgeschwindigkeit das Blaue Band.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 8. August 1867 war um die 20,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1906 lag zwischen -2.1 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouwman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I84732.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johannes Wilhelmus "1838 " Bouwman (1838-1906)".