Familienstammbaum De Duffelt » Hermanus "1776 " Lentjens (1776-1848)

Persönliche Daten Hermanus "1776 " Lentjens 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hermanus "1776 " Lentjens

Er hat eine Beziehung mit Geertruida Nieuwenhuis.Quellen 1, 2, 3, 4, 5


Kind(er):

  1. Arnoldus Lentjens  ± 1810-1860 
  2. Wilhelmus Lentjes  1812-1856
  3. Hendricus Lentjens  1817-1820
  4. Anna Maria Lentjes  1819-???? 
  5. Hendrica Lentjes  1821-1896 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus "1776 " Lentjens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus "1776 " Lentjens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Lentjens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Petrus Pas, GL04309
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 3
    Inventarisnr.: 4034
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4034
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 08-04-1836
    Bruidegom Petrus Pas
    Geboortedatum: 08-10-1798
    Geboorteplaats: Elden
    Bruid Anna Margantha Lentjes
    Geboortedatum: 15-03-1815
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Theodorus Pas
    Moeder bruidegom Alegonda Janssen
    Vader bruid Hermanus Lentjes
    Moeder bruid Gerthruij Niewenhuijs
  2. Huwelijksakte Wilhelmus Lentjes, GL04311
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 9
    Inventarisnr.: 6310
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6310
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 23-04-1846
    Bruidegom Wilhelmus Lentjes
    Geboortedatum: 26-12-1812
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Wilhelmina Alijda Albers
    Geboortedatum: 07-02-1801
    Geboorteplaats: (Bemmel)
    Vader bruidegom Hermanus Lentjes
    Moeder bruidegom Geertruida Nijenhuis
    Vader bruid Nicolaas Albers
    Moeder bruid Berta Gerritsen
  3. Huwelijksakte Willem Jansen, GL04312
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 10
    Inventarisnr.: 4032
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4032
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 14-05-1847
    Bruidegom Willem Jansen
    Geboortedatum: 25-09-1821
    Geboorteplaats: Elden
    Bruid Hendrika Lentjes
    Geboortedatum: 19-11-1821
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Hendrik Jansen
    Moeder bruidegom Geertruida van Brandenburg
    Vader bruid Hermanus Lentjes
    Moeder bruid Geertruida Nijenhuis
  4. Huwelijksakte Hendrik Mes, GL04310
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 9
    Inventarisnr.: 4033
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4033
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 25-04-1845
    Bruidegom Hendrik Mes
    Geboortedatum: 02-03-1820
    Geboorteplaats: Doornenburg
    Bruid Anna Maria Lentjes
    Geboortedatum: 24-07-1819
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Michiel Mes
    Moeder bruidegom Anna maria Verwajen
    Vader bruid Hermanus Lentjes
    Moeder bruid Gertruida Nieuwenhuis
  5. Huwelijksakte Arnoldus Lentjens, GL04308
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 8
    Inventarisnr.: 4122
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4122
    Gemeente: Heteren
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 27-08-1842
    Bruidegom Arnoldus Lentjens
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Everdina Michels
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Driel
    Vader bruidegom Hermanus Lentjens
    Moeder bruidegom Gertrudis Nieuwenhuijs
    Vader bruid Bart Michels
    Moeder bruid Willemina Derkse

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1776 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1848 war um die -12 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Beim zweiten Wartburgfest fordern Studenten von der Frankfurter Nationalversammlung die Überführung der Universitäten in Nationaleigentum, akademische Selbstverwaltung und gesamtstaatliche Finanzierung.
    • 14. August » Das durch den Oregon-Kompromiss vom 15. Juni 1846 an die Vereinigten Staaten gefallene Gebiet wird durch Gesetz des US-Kongresses vorläufig als Territorium organisiert. Die erste Hauptstadt des Oregon-Territoriums ist Oregon City.
    • 19. August » Die Zeitung New York Herald berichtet von Goldfunden in Kalifornien und löst damit den kalifornischen Goldrausch aus.
    • 24. August » Vor Llandudno an der walisischen Küste geht die Bark Ocean Monarch in Flammen auf. In der Nähe befindliche Schiffe können 208 Menschen retten, doch 178 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen um.
    • 3. November » Unter dem Druck von König Wilhelm II. nehmen die Generalstaaten eine neue von Johan Rudolf Thorbecke ausgearbeitete Verfassung an, die die Niederlande faktisch zur Demokratie macht.
    • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lentjens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lentjens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lentjens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lentjens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I84353.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hermanus "1776 " Lentjens (1776-1848)".