Familienstammbaum De Duffelt » Jan Johannes "1854? " Snelders (± 1854-1939)

Persönliche Daten Jan Johannes "1854? " Snelders 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jan Johannes "1854? " Snelders

Er ist verheiratet mit Berdina Maria van der Aa.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1877 in Arnhem, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Arnoldus Snelders  ± 1879-???? 
  2. Angenes Theodora Snelders  ± 1881-???? 
  3. Berdina Maria Snelders  ± 1884-1895
  4. Margaretha Snelders  ± 1885-????
  5. Hendrik Jacobus Snelders  ± 1887-????
  6. Wilhelmus Snelders  ± 1890-1892

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Johannes "1854? " Snelders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Johannes "1854? " Snelders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Johannes Snelders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Wilhelmus Antonius Snelders, GL04263
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 210
    Inventarisnr.: 9023
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9023
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 210
    Datum: 06-05-1921
    Bruidegom Wilhelmus Antonius Snelders
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Johanna Hendrina Braakman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Rheden
    Vader bruidegom Jan Johannes Snelders
    Moeder bruidegom Berdina Maria van der Aa
    Vader bruid Johannes Braakman
    Moeder bruid Antonia Hendrina Gargoskij
  2. Huwelijksakte Arnoldus Snelders, GL04257
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 141
    Inventarisnr.: 184
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 184
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 141
    Datum: 07-05-1902
    Bruidegom Arnoldus Snelders
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Johanna Aleida Wilbrink
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Brummen
    Vader bruidegom Jan Johannes Snelders
    Moeder bruidegom Berdina Maria van der Aa
    Vader bruid Nn Nn
    Moeder bruid Derkje Wilbrink
  3. Huwelijksakte Timen Ruiter, GL04256
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 222
    Inventarisnr.: 183
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 183
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 222
    Datum: 01-08-1900
    Bruidegom Timen Ruiter
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Heerde
    Bruid Angenes Theodora Snelders
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Albert Ruiter
    Moeder bruidegom Trijntje van den Belt
    Vader bruid Jan Johannes Snelders
    Moeder bruid Berdina Maria van der Aa
  4. Huwelijksakte Hendrik Jacobus Snelders, GL04259
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 265
    Inventarisnr.: 7993
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7993
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 265
    Datum: 25-08-1909
    Bruidegom Hendrik Jacobus Snelders
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Johanna Everdina Catharina te Laak
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Jan Johannes Snelders
    Moeder bruidegom Berdina Maria van der Aa
    Vader bruid Gerhardus Bernardus te Laak
    Moeder bruid Neeltje Wapperom
  5. Huwelijksakte Jan Matheus Jacobus Coenraads, GL04260
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 146
    Inventarisnr.: 9015
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9015
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 146
    Datum: 30-04-1913
    Bruidegom Jan Matheus Jacobus Coenraads
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Bruid Maria Petronella Hendrika Snelders
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Jan Matheus Jacobus Coenraads
    Moeder bruidegom Aagje de Roos
    Vader bruid Jan Johannes Snelders
    Moeder bruid Berdina Maria van der Aa
  6. Huwelijksakte Jan Kool, GL04258
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 396
    Inventarisnr.: 7989
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7989
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 396
    Datum: 06-12-1905
    Bruidegom Jan Kool
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Hendrik Ido Ambacht
    Bruid Margaretha Snelders
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Nn Nn
    Moeder bruidegom Bastiaantje Kool
    Vader bruid Jan Johannes Snelders
    Moeder bruid Berdina Maria van der Aa
  7. Huwelijksakte Jan Johannes Snelders, GL04243
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 282
    Inventarisnr.: 168
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 168
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 282
    Datum: 10-10-1877
    Bruidegom Jan Johannes Snelders
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Berdina Maria van der Aa
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Renkum
    Vader bruidegom Jan Hendrik Snelders
    Moeder bruidegom Maria Petronella Jansen
    Vader bruid Arnolda van der Aa
    Moeder bruid Angenis Gerritsen
  8. Huwelijksakte Jan Johannes Hendrikus Snelders, GL04261
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 348
    Inventarisnr.: 9019
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9019
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 348
    Datum: 26-09-1917
    Bruidegom Jan Johannes Hendrikus Snelders
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Hendrika Petronella Daaleman
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Jan Johannes Snelders
    Moeder bruidegom Berdina Maria van der Aa
    Vader bruid Gerrit Cornelis Daaleman
    Moeder bruid Petronella Vuursteen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1877 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1939 lag zwischen 7,1 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In den letzten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs gibt Francisco Franco ein Dekret über das Verfahren mit politischen Missetätern heraus, das Aktivitäten, die von Franco als umstürzlerische Tätigkeit angesehen werden, bis zurück in das Jahr 1934 rückwirkend unter Strafe stellt. Die Verfolgung politisch Andersdenkender im Franquismus kostet hunderttausende Menschen das Leben.
    • 22. März » Auf massiven Druck der Nationalsozialisten tritt Litauen das Memelland an das Deutsche Reich ab. Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen am gleichen Tag die Hauptstadt Memel.
    • 23. Mai » Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das sogenannte Schmundt-Protokoll wird später zu einem wichtigen Dokument im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
    • 15. Juni » In der in Paris herausgegebenen Exilzeitschrift Die neue Weltbühne erscheint Bertolt Brechts im dänischen Exil in Svendborg entstandenes Gedicht An die Nachgeborenen.
    • 28. September » Die polnische Hauptstadt Warschau kapituliert im Zweiten Weltkrieg nach der dreiwöchigen Belagerung von Warschau durch die deutsche Wehrmacht.
    • 7. Oktober » An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper Die Kathrin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snelders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snelders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snelders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snelders (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I84035.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Johannes "1854? " Snelders (± 1854-1939)".