Familienstammbaum De Duffelt » Anna Maria "1819? " Melders (± 1819-????)

Persönliche Daten Anna Maria "1819? " Melders 

Quellen 1, 2
  • Spitzname ist 1819?*.
  • Sie ist geboren rund 1819.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2010.

Familie von Anna Maria "1819? " Melders

Sie ist verheiratet mit Johann Liebeton.

Sie haben geheiratet am 10. August 1860 in Keeken, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.


Kind(er):

  1. Johann Liebeton  ± 1860-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria "1819? " Melders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Melders

Anna Maria Melders
± 1819-????

1860
Johann Liebeton
± 1860-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johanna Liebeton, GL1148
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 211
    Inventarisnr.: 182
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 182
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 211
    Datum: 12-07-1899
    Bruidegom Johanna Liebeton
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: Keeken
    Bruid Hendrina Elizabeth Pastoors
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Gendt
    Vader bruidegom Johann Liebeton
    Moeder bruidegom Anna Maria Melders
    Vader bruid Wilhelmus Pastoors
    Moeder bruid Anna Maria Gerets
    Nadere informatie beroep bg.: molenaar; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: molenaar; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld
  2. Huwelijksakte Johanna Liebeton, GL1134
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 211
    Inventarisnr.: 182
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 182
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 211
    Datum: 12-07-1899
    Bruidegom Johanna Liebeton
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: Keeken
    Bruid Hendrina Elizabeth Pastoors
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Gendt
    Vader bruidegom Johann Liebeton
    Moeder bruidegom Anna Maria Melders
    Vader bruid Wilhelmus Pastoors
    Moeder bruid Anna Maria Gerets
    Nadere informatie beroep bg.: molenaar; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: molenaar; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1860 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.

Über den Familiennamen Melders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Melders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Melders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Melders (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I80827.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Maria "1819? " Melders (± 1819-????)".