Familienstammbaum De Duffelt » Johannes Georgius "1811? " Heuthorst (± 1811-1867)

Persönliche Daten Johannes Georgius "1811? " Heuthorst 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Johannes Georgius "1811? " Heuthorst

Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika van Dielen.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1848 in Doetinchem, Ambt, Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Georgius "1811? " Heuthorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Georgius "1811? " Heuthorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Georgius Heuthorst

Johannes Georgius Heuthorst
± 1811-1867

1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Rudolphus Henricus Peters, GL07471
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5578
    Gemeente: Doetinchem Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 25-01-1884
    Bruidegom Rudolphus Henricus Peters
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Duiven
    Bruid Johanna Theodora Huethorst
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Doetinchem Stad
    Vader bruidegom Willem Peters
    Moeder bruidegom Berndina Herfkens
    Vader bruid Joannes Georgius Huethorst
    Moeder bruid Johanna Hendrika van Dielen
  2. Huwelijksakte Joannes Georgius Huethorst, GL07473
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5625
    Gemeente: Doetinchem Ambt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 22-07-1848
    Bruidegom Joannes Georgius Huethorst
    Leeftijd: 37
    Geboorteplaats: (Doetinchem-Ambt)
    Bruid Johanna Hendrika van Dielen
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Doetinchem-Ambt
    Vader bruidegom Reinardus Huethorst
    Moeder bruidegom Joanna Wenting
    Vader bruid Theodorus van Dielen
    Moeder bruid Theodora Hillebrand
  3. Huwelijksakte Gerhardus Kleve, GL07472
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5578
    Gemeente: Doetinchem Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 14
    Datum: 11-11-1886
    Bruidegom Gerhardus Kleve
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Hengelo
    Bruid Theodora Wilhelmina Heuthorst
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Doetinchem-Stad
    Vader bruidegom Hendrik Kleve
    Moeder bruidegom Johanna Antonia Branderhorst
    Vader bruid Johannes Georgius Heuthorst
    Moeder bruid Johanna Hendrika van Dielen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1848 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Wegen Handgreiflichkeiten zwischen der Bevölkerung und der studentischen Leibgarde seiner Geliebten Lola Montez verfügt der bayerische König Ludwig I. die sofortige Schließung der Universität München und fordert alle Studenten zum Verlassen der Stadt auf. Dies löst tags darauf starke Proteste in der Stadt aus.
    • 1. Mai » In Esslingen wird der Schwäbische Turnerbund gegründet, der älteste Fachverband Deutschlands im Sport.
    • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
    • 13. September » Der Eisenbahnarbeiter Phineas Gage überlebt einen Unfall bei einer Sprengung, die eine drei Zentimeter dicke Eisenstange durch seinen Kopf treibt. Gage liefert mit seinem Verhalten bis zum Tod im Jahr 1860 der Gehirnforschung neue Erkenntnisse.
    • 21. November » Abgeordnete der Fraktionen Donnersberg, Deutscher Hof und Westendhall in der Deutschen Nationalversammlung gründen in Frankfurt den Centralmärzverein mit dem Ziel, die Errungenschaften der Märzrevolution zu schützen. Der Verein gilt als die erste moderne Partei Deutschlands.
    • 5. Dezember » Durch eine Rede des US-Präsidenten James K. Polk vor dem US-Kongress, dass in Kalifornien tatsächlich Gold gefunden worden ist, entwickelt sich der kalifornische Goldrausch zu einer nationalen „Völkerwanderung“.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1867 war um die 21,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heuthorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heuthorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heuthorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heuthorst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I77579.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Georgius "1811? " Heuthorst (± 1811-1867)".