Familienstammbaum De Duffelt » Helena "1751 " Bouwman (1751-1826)

Persönliche Daten Helena "1751 " Bouwman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Helena "1751 " Bouwman

(1) Sie ist verheiratet mit Jan de Graeff.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 17. April 1778 in Gendt, Gelderland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

Plaats: (Erlecom)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1778 in Hulhuizen, Gelderland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

getuigen: Petrus Rutjes, Joannes Keusters, Wilhelmus van Haaren en Henrica Nijman

Kind(er):

  1. Henricus de Graeff  1781-????
  2. Johanna de Greef  ± 1783-1847 


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus Janssen.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 17. April 1784 in Gendt, Gelderland, Nederland, sie war 32 Jahre alt.

Plaats: (Erlecom)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Mai 1784 in Hulhuizen, Gelderland, Nederland, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannis Janssen  1787-1824
  2. Theodorus Janssen  1791-1866 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena "1751 " Bouwman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena "1751 " Bouwman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Bouwman

Helena Bouwman
1751-1826

(1) 1778
Johanna de Greef
± 1783-1847
(2) 1784

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Johanna de Greef, GL00012-46
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4639
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 42
    Aangiftedatum: 27-09-1847
    Overledene Johanna de Greef
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-09-1847
    Overlijdensplaats: Gendt
    Vader Johannes de Greef
    Moeder Helena Bouman
    Partner Johannes van Kempen
  2. Huwelijksakte Theodorus Jansen, GL03940
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 5
    Inventarisnr.: 4663
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4663
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 16-05-1844
    Bruidegom Theodorus Jansen
    Geboortedatum: 29-10-1791
    Geboorteplaats: (Gendt)
    Bruid Stijn Palada
    Geboortedatum: 05-11-1796
    Geboorteplaats: (Slijk Ewijk)
    Vader bruidegom Joannes Wilhelmus Jansen
    Moeder bruidegom Helena Bouwman
    Vader bruid Klaas Palada
    Moeder bruid Grietje Janssen
  3. Huwelijksakte Theodorus Jansen, GL00029-39
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3383
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 06-04-1818
    Bruidegom Theodorus Jansen
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: (Gendt)
    Bruid Elizabeth Willemse
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: (Pannerden)
    Vader bruidegom Jan Willem Jansen
    Moeder bruidegom Helena Bouwman
    Vader bruid Theodorus Willemse
    Moeder bruid Alijda Scholten
  4. overlijden Jan Janssen, GL00001-51
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4640
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 298
    Aangiftedatum: 28-12-1824
    Overledene Jan Janssen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 28-12-1824
    Overlijdensplaats: Gendt
    Vader Willem Janssen
    Moeder Helena Bouman
    Partner Maria Rosmulder
  5. overlijden Theodorus Janssen, GL00019-41
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4638
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 24-01-1866
    Overledene Theodorus Janssen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-01-1866
    Overlijdensplaats: Gendt
    Vader Johannes Wilhelmus Janssen
    Moeder Helena Bouman
    Partner Stijn Pallada
  6. Huwelijksakte Theodorus Jansen, GL00032-39
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4663
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 16-05-1844
    Bruidegom Theodorus Jansen
    Geboortedatum: 29-10-1791
    Geboorteplaats: (Gendt)
    Bruid Stijn Palada
    Geboortedatum: 05-11-1796
    Geboorteplaats: (Slijk Ewijk)
    Vader bruidegom Joannes Wilhelmus Jansen
    Moeder bruidegom Helena Bouwman
    Vader bruid Klaas Palada
    Moeder bruid Grietje Janssen
  7. overlijden Helena Bouman, GL00003-49
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4640
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 331
    Aangiftedatum: 09-12-1826
    Overledene Helena Bouman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-12-1826
    Overlijdensplaats: Gendt
    Vader Theodorus Bouman
    Moeder Berndje Hendriks
    Partner Willem Janssen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1751 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 17. April 1784 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
    • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1826 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouwman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I74846.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Helena "1751 " Bouwman (1751-1826)".