Familienstammbaum De Duffelt » Anna Catharina "1851 " Kersten (1851-1913)

Persönliche Daten Anna Catharina "1851 " Kersten 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Anna Catharina "1851 " Kersten

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Klomp.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1880 in Elst (Ge), Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Johanna Klomp  1885-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina "1851 " Kersten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina "1851 " Kersten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Kersten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Anna Berendina Klomp, GL03751
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 93
    Inventarisnr.: 5025
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5025
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 93
    Aangiftedatum: 05-11-1881
    Overledene Anna Berendina Klomp
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 05-11-1881
    Overlijdensplaats: Elden (Elst)
    Vader Wilhelmus Klomp
    Moeder Anna Catharina Kersten
  2. Huwelijksakte Wilhelmus Klomp, GL03738
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 5
    Inventarisnr.: 5069
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5069
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 29-01-1880
    Bruidegom Wilhelmus Klomp
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Anna Catharina Kersten
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Elden
    Vader bruidegom Joannes Klomp
    Moeder bruidegom Johanna Sluiter
    Vader bruid Hendrikus Kersten
    Moeder bruid Johanna Berendina Kersten
  3. overlijden Johanna Jacoba Klomp, GL03755
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 179
    Inventarisnr.: 32618
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32618
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 179
    Aangiftedatum: 26-11-1946
    Overledene Johanna Jacoba Klomp
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-11-1946
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Wilhelmus Klomp
    Moeder Anna Catharina Kersten
  4. overlijden Wendelina Barbara Klomp, GL03752
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 19
    Inventarisnr.: 8298
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8298
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 23-02-1909
    Overledene Wendelina Barbara Klomp
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 22-02-1909
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Wilhelmus Klomp
    Moeder Anna Catharina Kersten
  5. Huwelijksakte Hendrikus Hubertus Smeltink, GL03754
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 25
    Inventarisnr.: 8292
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8292
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 25
    Datum: 17-08-1911
    Bruidegom Hendrikus Hubertus Smeltink
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Brummen
    Bruid Maria Johanna Klomp
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Hendrikus Smeltink
    Moeder bruidegom Aleida Sanders
    Vader bruid Wilhelmus Klomp
    Moeder bruid Anna Catharina Kersten
  6. Huwelijksakte Antoon Teunissen, GL03753
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 15
    Inventarisnr.: 8292
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8292
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 07-04-1910
    Bruidegom Antoon Teunissen
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Anna Berendina Klomp
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Antoon Teunissen
    Moeder bruidegom Johanna Christina Menleman
    Vader bruid Wilhelmus Klomp
    Moeder bruid Anna Catharina Kersten
  7. overlijden Anna Catharina Kersten, GL03742
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 10
    Inventarisnr.: 8298
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8298
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 04-02-1913
    Overledene Anna Catharina Kersten
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 03-02-1913
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Hendrikus Kersten
    Moeder Johanna Berendina Kersten
    Partner Wilhelmus Klomp

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1851 war um die 2,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
    • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1880 war um die -7.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1913 lag zwischen 5,5 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kersten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersten (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I74157.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Catharina "1851 " Kersten (1851-1913)".