Familienstammbaum De Duffelt » Catharina Maria "1868? " de Beijer (± 1868-????)

Persönliche Daten Catharina Maria "1868? " de Beijer 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Catharina Maria de Beijer, Catharina Maria de Beijer, Catharina Maria de Beijer
  • Spitzname ist 1868?*.
  • Sie ist geboren rund 1868.
  • Ein Kind von Johann de Beijer und Anna Maria Holtus
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2010.

Familie von Catharina Maria "1868? " de Beijer

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Jacobus Klomp.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 22. April 1902 in Millingen, Gelderland, Nederland.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Maria "1868? " de Beijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Maria "1868? " de Beijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Maria de Beijer

Catharina Maria de Beijer
± 1868-????

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Johannes Nicolaas Joseph Otto Klomp, GL03306
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 47
    Inventarisnr.: 8298
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8298
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 47
    Aangiftedatum: 26-04-1911
    Overledene Johannes Nicolaas Joseph Otto Klomp
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 26-04-1911
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Nicolaas Jacobus Klomp
    Moeder Catharina Maria de Beijer
  2. Huwelijksakte Nicolaas Jacobus Klomp, GL03298
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 3
    Inventarisnr.: 3660
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3660
    Gemeente: Millingen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 22-04-1902
    Bruidegom Nicolaas Jacobus Klomp
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: -
    Bruid Catharina Maria de Beijer
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: -
    Vader bruidegom Johannes Klomp
    Moeder bruidegom Theodora Hendrina Bierman
    Vader bruid Johann de Beijer
    Moeder bruid Anna Maria Holtus
  3. Huwelijksakte Hendrikus Cornelissen, GL03307
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 17
    Inventarisnr.: 9099
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9099
    Gemeente: Millingen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 15-11-1922
    Bruidegom Hendrikus Cornelissen
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Millingen
    Bruid Anna Theodora Maria Klomp
    Leeftijd: 18
    Geboorteplaats: Millingen
    Vader bruidegom Theodorus Cornelissen
    Moeder bruidegom Antonia Hietbrink
    Vader bruid Nikolaas Jacobus Klomp
    Moeder bruid Catharina Maria de Beijer

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1902 lag zwischen 7,9 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.

Über den Familiennamen De Beijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Beijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Beijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Beijer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I70296.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Catharina Maria "1868? " de Beijer (± 1868-????)".