Familienstammbaum De Duffelt » Bartholomea Reiniera Wilhelmina "1852 " Teunissen (1852-1906)

Persönliche Daten Bartholomea Reiniera Wilhelmina "1852 " Teunissen 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Bartholomea Reiniera Wilhelmina "1852 " Teunissen

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus Weijers.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1873 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 25. Oktober 1888 bei Arnhem, Gelderland, Nederland.


(2) Sie war verwandt mit Vader.Quellen 2, 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholomea Reiniera Wilhelmina "1852 " Teunissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholomea Reiniera Wilhelmina "1852 " Teunissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartholomea Reiniera Wilhelmina Teunissen

Bartholomea Reiniera Wilhelmina Teunissen
1852-1906

(1) 1873
(2) 

Vader
????-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Wilhelmus Weijers, GL03161
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 69
    Inventarisnr.: 1109
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1109
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 69
    Datum: 13-05-1873
    Bruidegom Johannes Wilhelmus Weijers
    Geboortedatum: 13-11-1850
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Bartholomea Reiniera Wilhelmina Teunissen
    Geboortedatum: 30-01-1852
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Peter Antonius Weijers
    Moeder bruidegom Johanna Geertruida Hermsen
    Vader bruid Johannes Teunissen
    Moeder bruid Johanna Reijmers
  2. Huwelijksakte Theodorus Peters, GL03186
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 27
    Inventarisnr.: 9107
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9107
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 27
    Datum: 26-01-1915
    Bruidegom Theodorus Peters
    Geboortedatum: 04-06-1884
    Geboorteplaats: Afferden
    Bruid Johanna Cornelia Gijsbers van Wijk
    Geboortedatum: 01-03-1889
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Vader bruidegom Jan Peters
    Moeder bruidegom Maria de Lorijn
    Vader bruid Nn Nn
    Moeder bruid Bartholomea Reiniera Wilhelmina Teunissen
  3. geboorte Bartholomea Reiniera Wilhelmina Teunissen, GL03154
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 063
    Inventarisnr.: 1009
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1009
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 063
    Aangiftedatum: 30-01-1852
    Kind Bartholomea Reiniera Wilhelmina Teunissen
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 30-01-1852
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Johannes Teunissen
    Moeder Johanna Reijmers
  4. Huwelijksakte Cornelis Johannes Mari Gijsbers van Wijk, GL03185
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 313
    Inventarisnr.: 7996
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7996
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 313
    Datum: 07-08-1912
    Bruidegom Cornelis Johannes Mari Gijsbers van Wijk
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Bruid Antonia Maria Hendriks
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Nn Nn
    Moeder bruidegom Bartholomea Reinira Wilhelmina Teunissen
    Vader bruid Anton Hendriks
    Moeder bruid Aleida Katarina Smit

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1852 war um die 2,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1873 war um die 11,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 5. November 1906 lag zwischen 7,7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
    • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 9. September » Der Teufelsturm in der Sächsischen Schweiz wird durch Oliver Perry-Smith erstbestiegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teunissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teunissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teunissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teunissen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I69017.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Bartholomea Reiniera Wilhelmina "1852 " Teunissen (1852-1906)".