Familienstammbaum De Duffelt » Wouter "1864 " Legerstee (1864-1918)

Persönliche Daten Wouter "1864 " Legerstee 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Wouter "1864 " Legerstee

Er ist verheiratet mit Gezina van Marwijk.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1888 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Legerstee  1896-1931
  2. Wouter Legerstee  1897-????
  3. Stephanus Legerstee  1900-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter "1864 " Legerstee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouter "1864 " Legerstee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter Legerstee


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. geboorte Theodorus Johannes Legerstee, GL02721
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0474
    Inventarisnr.: 1033
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1033
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0474
    Aangiftedatum: 16-05-1895
    Kind Theodorus Johannes Legerstee
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 16-05-1895
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Wouter Legerstee
    Moeder Gezina van Marwijk
  2. Huwelijksakte Wouter Legerstee, GL02893
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 180
    Inventarisnr.: 9112
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9112
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 180
    Datum: 29-04-1920
    Bruidegom Wouter Legerstee
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Allegonda Geurts
    Geboorteplaats: Hees
    Vader bruidegom Wouter Legerstee
    Moeder bruidegom Gezina van Marwijk
    Vader bruid Johannes Wilhelm Geurts
    Moeder bruid Allegonda van Rooij
  3. geboorte Stephanus Legerstee, GL02783
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 1401
    Inventarisnr.: 1038
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1038
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 1401
    Aangiftedatum: 27-12-1900
    Kind Stephanus Legerstee
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 26-12-1900
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Wouter Legerstee
    Moeder Gezina van Marwijk
  4. Huwelijksakte Wouter Legerstee, GL02683
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 99
    Inventarisnr.: 1117
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1117
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 99
    Datum: 14-06-1888
    Bruidegom Wouter Legerstee
    Geboortedatum: 28-11-1864
    Geboorteplaats: Hees
    Bruid Gezina van Marwijk
    Geboortedatum: 29-11-1864
    Geboorteplaats: Bemmel
    Vader bruidegom Willem Legerstee
    Moeder bruidegom Urselina Rijpeling
    Vader bruid Petrus van Marwijk
    Moeder bruid Johanna Stuart
  5. geboorte Wouter Legerstee, GL02742
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 1207
    Inventarisnr.: 1035
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1035
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 1207
    Aangiftedatum: 14-12-1897
    Kind Wouter Legerstee
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 14-12-1897
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Wouter Legerstee
    Moeder Gezina van Marwijk
  6. Huwelijksakte Johannes Buurman, GL02850
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 205
    Inventarisnr.: 8544
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8544
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 205
    Datum: 30-06-1911
    Bruidegom Johannes Buurman
    Geboortedatum: 13-06-1889
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Maria Elisabeth Legerstee
    Geboortedatum: 27-12-1891
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Gerardus Buurman
    Moeder bruidegom Petronella van Gellekom
    Vader bruid Wouter Legerstee
    Moeder bruid Gezina van Marwijk
  7. geboorte Willem Cornelis Legerstee, GL02684
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0701
    Inventarisnr.: 1029
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1029
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0701
    Aangiftedatum: 22-08-1888
    Kind Willem Cornelis Legerstee
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 22-08-1888
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Wouter Legerstee
    Moeder Gezina van Marwijk
  8. geboorte Johanna Legerstee, GL02731
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0936
    Inventarisnr.: 1034
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1034
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0936
    Aangiftedatum: 23-09-1896
    Kind Johanna Legerstee
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 23-09-1896
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Wouter Legerstee
    Moeder Gezina van Marwijk
  9. Huwelijksakte Johannes Petrus van der Griend, GL02906
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 324
    Inventarisnr.: 9114
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9114
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 324
    Datum: 27-07-1922
    Bruidegom Johannes Petrus van der Griend
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Jaarsveld
    Bruid Johanna Legerstee
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Johannes van der Griend
    Moeder bruidegom Pieternella van Ewijk
    Vader bruid Wouter Legerstee
    Moeder bruid Gezina van Marwijk
  10. Huwelijksakte Theodorus Johannes Legerstee, GL02887
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 448
    Inventarisnr.: 9111
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9111
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 448
    Datum: 06-11-1919
    Bruidegom Theodorus Johannes Legerstee
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Eberdina Maria Janszen
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Kleef
    Vader bruidegom Wouter Legerstee
    Moeder bruidegom Gezina van Marwijk
    Vader bruid Fredrik Floris Janszen
    Moeder bruid Arnoldina Maria van Hees
  11. geboorte Maria Elisabeth Legerstee, GL02695
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 1096
    Inventarisnr.: 1031
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1031
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 1096
    Aangiftedatum: 28-12-1891
    Kind Maria Elisabeth Legerstee
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 27-12-1891
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Wouter Legerstee
    Moeder Gezina van Marwijk
  12. geboorte Johannes Antonius Legerstee, GL02828
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 0659
    Inventarisnr.: 1040
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1040
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 0659
    Aangiftedatum: 29-05-1902
    Kind Johannes Antonius Legerstee
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 29-05-1902
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Wouter Legerstee
    Moeder Gezina van Marwijk
  13. Huwelijksakte Willem Cornelis Legerstee, GL02851
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 304
    Inventarisnr.: 8545
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8545
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 304
    Datum: 03-10-1912
    Bruidegom Willem Cornelis Legerstee
    Geboortedatum: 22-08-1888
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Cornelia Aleida Puts
    Geboortedatum: 15-11-1889
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Wouter Legerstee
    Moeder bruidegom Gezina van Marwijk
    Vader bruid Petrus Antonius Puts
    Moeder bruid Aleijda Thomassen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1864 war um die 8,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1888 war um die 11,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 9. März 1918 lag zwischen -3 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk beendet im Ersten Weltkrieg an der Ostfront den Krieg der Mittelmächte mit Russland. Sowjetrussland verzichtet darin unter anderem auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland, während das Deutsche Reich seine Einflusssphäre in Osteuropa und im Baltikum ausdehnt.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 2. November » In Bayern beschließen Landtag und Staatsregierung mit Zustimmung König Ludwigs III. eine weitreichende Wahlrechts- und Verfassungsreform hin zur parlamentarischen Monarchie mit allgemeinem (Frauen-)Wahlrecht und weitgehend nur noch repräsentativen Aufgaben des Königs. Diese von allen Verfassungsorganen legitimierte Demokratisierung unter Beibehaltung der Monarchie wird jedoch durch Kurt Eisners Umsturz verhindert.
    • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
    • 11. November » Kaiser Karl I. erklärt seinen Verzicht auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften im österreichischen Teil der Donaumonarchie.
    • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Legerstee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Legerstee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Legerstee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Legerstee (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I68916.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wouter "1864 " Legerstee (1864-1918)".