Familienstammbaum De Duffelt » Geertruida Antonia "1886 " van Bree (1886-????)

Persönliche Daten Geertruida Antonia "1886 " van Bree 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Geertruida Antonia "1886 " van Bree

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Christiaan Albertus Garretsen.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1907 in Bergh, Gelderland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1


(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Dirk Dibbets.

Sie haben geheiratet am 3. März 1920 in Bergh, Gelderland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Antonia "1886 " van Bree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Antonia "1886 " van Bree

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Antonia van Bree

Gerrit van Bree
± 1821-1895

Geertruida Antonia van Bree
1886-????

(1) 1907
(2) 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Christiaan Albertus Garretsen, GL07211
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8105
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 45
    Datum: 10-10-1907
    Bruidegom Johannes Christiaan Albertus Garretsen
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Geertruida Antonia van Bree
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Ludovicus Leonardus Garretsen
    Moeder bruidegom Willemina Aleida Ruikes
    Vader bruid Wilhelmus van Bree
    Moeder bruid Christina Antonia Harmsen
  2. Huwelijksakte Adrianus Dirk Dibbets, GL07214
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9034
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 03-03-1920
    Bruidegom Adrianus Dirk Dibbets
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Aalten
    Bruid Geertruida Antonia van Bree
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Bernardus Theodorus Dibbets
    Moeder bruidegom Grada Aleida Lammers
    Vader bruid Wilhelmus van Bree
    Moeder bruid Christina Antonia Harmsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1886 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 3. März 1920 lag zwischen -1.2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Regierung der Niederlande verweigert die von den alliierten Siegermächten beantragte Auslieferung des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II.
    • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
    • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bree

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bree.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bree.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bree (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I68848.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Geertruida Antonia "1886 " van Bree (1886-????)".