Familienstammbaum De Duffelt » Cornelis Hendricus "1870 " Stroeven (1870-????)

Persönliche Daten Cornelis Hendricus "1870 " Stroeven 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Cornelis Hendricus Stroeven, Cornelis Hendricus Stroeven, Cornelis Hendricus Stroeven, Cornelis Hendricus Stroeven, Cornelis Hendricus Stroeven, Cornelis Hendricus Stroeven, Cornelis Hendricus Stroeven, Cornelis Hendricus Stroeven
  • Spitzname ist 1870*.
  • Er wurde geboren am 24. Oktober 1870 in Utrecht, Utrecht, Nederland.
  • Beruf: Rijtuigschilder.
  • Ein Kind von Petrus Hendricus Stroeven und Aletta van Geelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2021.

Familie von Cornelis Hendricus "1870 " Stroeven

(1) Er ist verheiratet mit Dirkje Ditmarsch.Quellen 1, 2, 3, 4, 6, 8

Sie haben geheiratet am 26. April 1893 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Maria Aletta Stroeven  ± 1893-????
  2. Dirk Stroeven  ± 1898-????


(2) Er ist verheiratet mit Berendina Johanna Roding.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1914 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 43 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Hendricus "1870 " Stroeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Hendricus "1870 " Stroeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Hendricus Stroeven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Hendricus Leonardus Stroeven, GL07193
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.5F;fol.38
    Datum: 16-11-1932
    Bruidegom Hendricus Leonardus Stroeven
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Cornelia Kusters
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Beesd
    Vader bruidegom Cornelis Hendricus Stroeven
    Moeder bruidegom Dirkje Ditmarsch
    Vader bruid Klaas Kusters
    Moeder bruid Govertje Dirkje Kers
  2. Huwelijksakte Cornelis Hendricus Stroeven, GL00592-7
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 360
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 923
    Datum: 18-09-1929
    Bruidegom Cornelis Hendricus Stroeven
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Jacoba Maria Abels
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader bruidegom Cornelis Hendricus Stroeven
    Moeder bruidegom Dirkje Ditmarsch
    Vader bruid Theodorus Abels
    Moeder bruid Adriana Wilhelmina Pappelendam
  3. Huwelijksakte Johannes Jacobus Stroeven, GL07195
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 275
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 420
    Datum: 03-05-1922
    Bruidegom Johannes Jacobus Stroeven
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Hendrina Catharina Lodder
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader bruidegom Cornelis Hendricus Stroeven
    Moeder bruidegom Dirkje Ditmarsch
    Vader bruid Willem Johannes Lodder
    Moeder bruid Hendrina Catharina van Leeuwenstijn
  4. Huwelijksakte Wouter Brons, GL07194
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 356
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 304
    Datum: 06-05-1926
    Bruidegom Wouter Brons
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Utrecht
    Bruid Helena Cornelia Stroeven
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Hermanus Nicolaas Brons
    Moeder bruidegom Willemijntje van Soest
    Vader bruid Cornelis Hendricus Stroeven
    Moeder bruid Dirkje Ditmarsch
  5. Huwelijksakte Cornelis Hendricus Stroeven, GL07198
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.5H;fol.5v
    Datum: 15-10-1914
    Bruidegom Cornelis Hendricus Stroeven
    Leeftijd: 43
    Geboorteplaats: Utrecht
    Bruid Berendina Johanna Roding
    Leeftijd: 41
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Petrus Hendricus Stroeven
    Moeder bruidegom Aletta van Geelen
    Vader bruid Everardus Johannes Roding
    Moeder bruid Nulda Klopper
  6. Huwelijksakte Karel Frederik Johannes Broekhuijzen, GL07197
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.6G;fol.21
    Datum: 28-08-1918
    Bruidegom Karel Frederik Johannes Broekhuijzen
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Leiden
    Bruid Maria Aletta Stroeven
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Johannes Broekhuijzen
    Moeder bruidegom Cornelia Smits
    Vader bruid Cornelis Hendricus Stroeven
    Moeder bruid Dirkje Ditmarsch
  7. Huwelijksakte Cornelis Hendricus Stroeven, GL07190
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 303
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 151
    Datum: 26-04-1893
    Bruidegom Cornelis Hendricus Stroeven
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Utrecht
    Bruid Dirkje Ditmarsch
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader bruidegom Petrus Hendricus Stroeven
    Moeder bruidegom Aletta van Geelen
    Vader bruid Dirk Ditmarsch
    Moeder bruid Maria van Waveren
  8. Huwelijksakte Dirk Stroeven, GL07196
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.3E;fol.18
    Datum: 19-07-1922
    Bruidegom Dirk Stroeven
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Trientje Jacobine Hempeline Annette á Tellinghusen
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Borkum (Duitsland)
    Vader bruidegom Cornelis Hendricus Stroeven
    Moeder bruidegom Dirkje Ditmarsch
    Vader bruid Eppe á Tellinghusen
    Moeder bruid Grietje Poppinga

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1870 war um die 9,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1914 lag zwischen 7,9 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Filmkomödie Seifenkistenrennen in Venice, in der Charlie Chaplin erstmals in der Rolle des Tramps zu sehen ist, wird uraufgeführt.
    • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
    • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
    • 14. Juli » Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben.
    • 10. Oktober » Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron.
    • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stroeven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stroeven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stroeven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stroeven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I61540.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelis Hendricus "1870 " Stroeven (1870-????)".