Familienstammbaum De Duffelt » Petronella "1849 " de Nijs (1849-1925)

Persönliche Daten Petronella "1849 " de Nijs 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Petronella "1849 " de Nijs

Sie ist verheiratet mit Jacobus Hertogs.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1875 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Hertogs  1878-1949 
  2. Franciscus Hertogs  1880-1963 
  3. Carolina Hertogs  1882-1965 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella "1849 " de Nijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella "1849 " de Nijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella de Nijs

Petronella de Nijs
1849-1925

1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huwelijk Adrianus Hertogs, GL00823-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Deel/Akte: 12
    Inventarisnr.: 3426
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550.169
    Inventarisnr: 3426
    Gemeente: Nieuw-Vossemeer
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 12
    Datum: 04-11-1914
    Bruidegom Adrianus Hertogs
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Bruid Elizabet Hertogs
    Geboorteplaats: Steenbergen en Kruisland
    Vader bruidegom Jacobus Hertogs
    Moeder bruidegom Petronella de Nijs
    Vader bruid Johannes Cornelius Hertogs
    Moeder bruid Elizabet de Rooij
  2. huwelijk Willem van Giels, GL00821-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Deel/Akte: 34
    Inventarisnr.: 213
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550.014
    Inventarisnr: 213
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 34
    Datum: 11-05-1908
    Bruidegom Willem van Giels
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Bruid Carolina Hertogs
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Vader bruidegom Joannes Jacobus van Giels
    Moeder bruidegom Willemijna Stoop
    Vader bruid Jacobus Hertogs
    Moeder bruid Petronella de Nijs
  3. huwelijk Jacobus Hertogs, GL00819-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Deel/Akte: 10
    Inventarisnr.: 547
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.014
    Inventarisnr: 547
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 10
    Datum: 04-02-1875
    Bruidegom Jacobus Hertogs
    Geboorteplaats: Woensdrecht
    Bruid Petronella de Nijs
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Vader bruidegom Cornelis Hertogs
    Moeder bruidegom Caroline Coen
    Vader bruid Franciscus de Nijs
    Moeder bruid Clara Couwenbergh
  4. huwelijk Franciscus Hertogs, GL00820-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Deel/Akte: 90
    Inventarisnr.: 551
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.014
    Inventarisnr: 551
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 90
    Datum: 04-11-1902
    Bruidegom Franciscus Hertogs
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Bruid Adriana Cornelia Denissen
    Geboorteplaats: Halsteren
    Vader bruidegom Jacobus Hertogs
    Moeder bruidegom Petronella de Nijs
    Vader bruid Jacobus Denissen
    Moeder bruid Adriana Johanna Klaassen
  5. Huwelijksakte Cornelis Hertogs, GL00822-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.10
    Gemeente: Boschkapelle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 30-01-1913
    Bruidegom Cornelis Hertogs
    Geboortedatum: 24-09-1878
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Bruid Cecilia Veneranda Kint
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Boschkapelle
    Vader bruidegom Jacobus Hertogs
    Moeder bruidegom Petronella de Nijs
    Vader bruid Theodorus Kint
    Moeder bruid Maria Cecilia Lambert
  6. huwelijk Johannes Hertogs, GL00824-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Deel/Akte: 62
    Inventarisnr.: 216
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550.014
    Inventarisnr: 216
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 62
    Datum: 06-07-1916
    Bruidegom Johannes Hertogs
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Bruid Maria Cornelia Hendrica van der Wee
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Vader bruidegom Jacobus Hertogs
    Moeder bruidegom Petronella de Nijs
    Vader bruid Willem van der Wee
    Moeder bruid Theodora van Dongen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1849 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
    • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
    • 30. Mai » Preußen führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
    • 5. Juni » Dänemark wird durch die Annahme des Grundgesetzes eine konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem dänischer Nationalfeiertag.
    • 8. Dezember » Die Oper Luisa Miller von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Trauerspiel Kabale und Liebe von Friedrich Schiller wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1875 war um die 3,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1925 lag zwischen -8,8 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -3,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
    • 4. April » Im Auftrag von Adolf Hitler gründet Julius Schreck einen Saal-Schutz (S.S.) für Veranstaltungen der NSDAP, der später den Namen Schutzstaffel erhält. Diese paramilitärische Organisation besteht vorläufig nur aus acht Mann, wird jedoch rasch ausgebaut.
    • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
    • 25. Dezember » Der Vietnamese Ngô Văn Chiêu erfährt nach eigenen Angaben eine Offenbarung des Gottes Cao Đài. In der Folge entsteht die Religion des Caodaismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Nijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Nijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Nijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Nijs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I61319.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Petronella "1849 " de Nijs (1849-1925)".