Familienstammbaum De Duffelt » Françoise Catharina "1741 " de Jonghe (1741-1786)

Persönliche Daten Françoise Catharina "1741 " de Jonghe 

Quellen 1, 2
  • Spitzname ist 1741*.
  • Sie ist geboren am 10. Dezember 1741 in Westdorpe Strodorpe, Zeeland, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 10. Dezember 1741 in Zelzaete, Oost-Vlaanderen, België.
    getuigen: Christianus de Munck en Francisca Schatteman,
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 2. August 1786 in Westdorpe Strodorpe, Zeeland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Zelzaete, Oost-Vlaanderen, België.
  • Ein Kind von Petrus de Jonghe und Anna Maria de Brabander
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2010.

Familie von Françoise Catharina "1741 " de Jonghe

Sie ist verheiratet mit Lucas Pateer.

Die Eheerklärung wurde am 13. April 1765 zu Axel, Zeeland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. April 1765 in Axel, Zeeland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Françoise Catharina "1741 " de Jonghe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Françoise Catharina "1741 " de Jonghe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Françoise Catharina de Jonghe

Jan de Brabander
± 1651-1707
Petrus de Jonghe
± 1705-1761

Françoise Catharina de Jonghe
1741-1786


Lucas Pateer
1737-1809


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Zeeuws-Vlaamse geslacht Pateer: Een genealogie, MEY/PAT, 36,38,46-50,211-212,223
    Type Boek
    Type Boek
    Type Boek
    Type Boek
    Type Boek
    Type Boek
    Type Boek
    Schrijver: P.H.E.M. de Meijer
    Uitgever: ICG Printing
  2. Afstammingsreeksen van de Hertogen van Brabant, AHB, 209
    Type Periodiek
    Type Periodiek
    Type Periodiek
    Type Periodiek
    Type Periodiek
    Type Periodiek
    Type Periodiek
    Samensteller: Vic Hamers, Rob Dix, Zeno Deurvorst (red.)
    [[Datum: 2006.]]
    Nederlandse Genealogische Vereniging

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1741 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 2. August 1786 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jonghe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jonghe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jonghe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jonghe (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I58481.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Françoise Catharina "1741 " de Jonghe (1741-1786)".