Familienstammbaum De Duffelt » Maria Geesje "1876 " Visscher (1876-1933)

Persönliche Daten Maria Geesje "1876 " Visscher 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Maria Geesje "1876 " Visscher

Sie ist verheiratet mit Tiemen Breman.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1898 in Genemuiden, Overijssel, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trijntje Breman  1898-1988
  2. Berend Breman  1899-1970 
  3. Arendje Breman  1902-1989 
  4. Reingje Breman  1905-1908
  5. Harm Breman  1908-1955
  6. Reingje Breman  1911-2006 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Geesje "1876 " Visscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Geesje "1876 " Visscher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Geesje Visscher

Maria Geesje Visscher
1876-1933

1898

Tiemen Breman
1876-1958

Berend Breman
1899-1970
Harm Breman
1908-1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Sander Brouwer, GL00363-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 12
    Inventarisnr.: 04299
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 04299
    Gemeente: Genemuiden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 12
    Datum: 27-05-1920
    Bruidegom Sander Brouwer
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Bruid Trijntje Breman
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Vader bruidegom Harm Brouwer
    Moeder bruidegom Gerritdina Harssevoort
    Vader bruid Tiemen Breman
    Moeder bruid Maria Geesje Visscher
  2. Huwelijksakte Tiemen Breman, GL00256-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 3
    Inventarisnr.: 04297
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 04297
    Gemeente: Genemuiden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 03-02-1898
    Bruidegom Tiemen Breman
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Bruid Maria Geesje Visscher
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Vader bruidegom Harm Breman
    Moeder bruidegom Trijntje Schurink
    Vader bruid Berend Helmichs Visscher
    Moeder bruid Arendje van der Haar
  3. Huwelijksakte Berend Breman, GL00381-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 1
    Inventarisnr.: 04300
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 04300
    Gemeente: Genemuiden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 02-01-1925
    Bruidegom Berend Breman
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Bruid Gerrigje Brouwer
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Vader bruidegom Tiemen Breman
    Moeder bruidegom Maria Geesje Visscher
    Vader bruid Harm Brouwer
    Moeder bruid Gerritdina Harssevoort
  4. Huwelijksakte Harm Breman, GL00407-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 25
    Inventarisnr.: 14255
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 14255
    Gemeente: Zwartsluis
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 25
    Datum: 10-10-1930
    Bruidegom Harm Breman
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Bruid Johanna Mastebroek
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Zwartsluis
    Vader bruidegom Tiemen Breman
    Moeder bruidegom Maria Geesje Visscher
    Vader bruid Pieter Mastebroek
    Moeder bruid Margien Uiterwijk
  5. Huwelijksakte Hendrikus Hammer, GL00379-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 11
    Inventarisnr.: 04300
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 04300
    Gemeente: Genemuiden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 05-06-1925
    Bruidegom Hendrikus Hammer
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Bruid Arendje Breman
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Vader bruidegom Rijk Hammer
    Moeder bruidegom Margje Brouwer
    Vader bruid Tiemen Breman
    Moeder bruid Maria Geesje Visscher
  6. overlijdensakte Maria Geesje Visscher, GL00425-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 1
    Inventarisnr.: 4437
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 4437
    Gemeente: Genemuiden
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 31-01-1933
    Overledene Maria Geesje Visscher
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 31-01-1933
    Leeftijd: 56
    Overlijdensplaats: Genemuiden
    Vader Berend Helmichs Visscher
    Moeder Arendje van der Haar
    Partner Tiemen Breman

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1876 war um die 10,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1898 war um die 3,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1933 lag zwischen 0.8 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
    • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
    • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
    • 3. September » Als einzigem Expeditionsteilnehmer gelingt Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des im Pamir gelegenen höchsten Berges der Sowjetunion.
    • 17. September » In der Schweiz wird der katholische Jugendverband Blauring als weibliches Gegenstück zur seit 1932 existierenden Jungwacht gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1929 » Jan Karafiát, tschechischer Pfarrer der Böhmischen evangelischen Bruderkirche, Schriftsteller
  • 1933 » John Galsworthy, britischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
  • 1933 » Rodolfo Tartini, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
  • 1935 » Helene Glatzer, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin
  • 1935 » Otto Aichel, deutscher Embryologe, Anatom, Anthropologe und Hochschullehrer
  • 1936 » Georgios Kondylis, griechischer General und Politiker

Über den Familiennamen Visscher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Visscher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Visscher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Visscher (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I56757.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maria Geesje "1876 " Visscher (1876-1933)".