Familienstammbaum De Duffelt » Antje "1824? " Boon (± 1824-????)

Persönliche Daten Antje "1824? " Boon 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Antje "1824? " Boon

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Quak.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1850 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Coenraad Geerlings.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 16. August 1871 in Anna Paulowna, Noord-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje "1824? " Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje "1824? " Boon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Boon

Jan Rab
????-
Hendrik Boon
± 1796-????
Itske Rab
± 1800-????

Antje Boon
± 1824-????

(1) 1850

Klaas Quak
± 1820-????

(2) 1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Klaas Quak, GL00600-4
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: 53
    Inventarisnr.: 358.33
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 358.33
    Gemeente: Den Helder
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 53
    Datum: 23-05-1850
    Bruidegom Klaas Quak
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Den Helder
    Bruid Antje Boon
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Texel
    Vader bruidegom Jan Quak
    Moeder bruidegom Jannetje Butter
    Vader bruid Hendrik Maartense Boon
    Moeder bruid Hiske Rab
  2. Huwelijksakte Jan Coenraad Geerlings, GL00603-3
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: 22
    Inventarisnr.: 10
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 10
    Gemeente: Anna Paulowna
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 22
    Datum: 16-08-1871
    Bruidegom Jan Coenraad Geerlings
    Leeftijd: 60
    Geboorteplaats: Rheden
    Bruid Antje Boon
    Leeftijd: 47
    Geboorteplaats: Texel
    Vader bruidegom Geerlig Geerlings
    Moeder bruidegom Henderina Gerlings
    Vader bruid Hendrik Maartensz. Boon
    Moeder bruid Hiske Rab

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1871 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.

Über den Familiennamen Boon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boon (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I55120.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antje "1824? " Boon (± 1824-????)".