Familienstammbaum De Duffelt » Dina Johanna "1867? " van Logchem (± 1867-1917)

Persönliche Daten Dina Johanna "1867? " van Logchem 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Dina Johanna "1867? " van Logchem

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Kokkelink.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1897 in Aalten, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Hendrika Kokkelink  ± 1898-????
  2. Theodorus Kokkelink  1906-1906
  3. Hendrikje Kokkelink  1911-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dina Johanna "1867? " van Logchem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dina Johanna "1867? " van Logchem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dina Johanna van Logchem


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Dorus Hendrikus Jan Derk Kokkelink, GL00594-4
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 20
    Inventarisnr.: 4674
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4674
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 20
    Aangiftedatum: 12-02-1900
    Overledene Dorus Hendrikus Jan Derk Kokkelink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 12-02-1900
    Overlijdensplaats: Gendringen
    Vader Gerrit Jan Kokkelink
    Moeder Dina Johanna van Logchem
  2. Huwelijksakte Haaije van den Brug, GL00595-3
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 49
    Inventarisnr.: 12684
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 12684
    Gemeente: Vriezenveen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 49
    Datum: 03-11-1921
    Bruidegom Haaije van den Brug
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Smallingerland
    Bruid Hendrika Kokkelink
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Lippe van den Brug
    Moeder bruidegom Minke Zwerver
    Vader bruid Gerrit Jan Kokkelink
    Moeder bruid Dina Johanna van Logchem
  3. Huwelijksakte Gerrit Heeringa, GL00596-4
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 25
    Inventarisnr.: 12685
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 12685
    Gemeente: Vriezenveen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 25
    Datum: 30-06-1927
    Bruidegom Gerrit Heeringa
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Norg
    Bruid Johanna Theodora Kokkelink
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Den Ham
    Vader bruidegom Gerke Heeringa
    Moeder bruidegom Hendrikje Bergsma
    Vader bruid Gerrit Jan Kokkelink
    Moeder bruid Dina Johanna van Logchem
  4. Huwelijksakte Gerrit Jan Kokkelink, GL00593-4
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 14
    Inventarisnr.: 6757
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6757
    Gemeente: Aalten
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 14
    Datum: 06-05-1897
    Bruidegom Gerrit Jan Kokkelink
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Hardenberg-Ambt
    Bruid Dina Johanna van Logchem
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Aalten
    Vader bruidegom Dorus Kokkelink
    Moeder bruidegom Hendrikje Meesters
    Vader bruid Jan Derk van Logchem
    Moeder bruid Johanna Hendrika Lubbers

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1897 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1917 lag zwischen 3,4 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
    • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Logchem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Logchem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Logchem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Logchem (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I55110.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dina Johanna "1867? " van Logchem (± 1867-1917)".