Familienstammbaum De Duffelt » Helena Johanna "1834? " Wilting (± 1834-1904)

Persönliche Daten Helena Johanna "1834? " Wilting 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Helena Johanna "1834? " Wilting

Sie ist verheiratet mit Johannes Peeters.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1863 in Duiven, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Kind Peeters  1865-1865
  2. Kind Peeters  1867-1867

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Johanna "1834? " Wilting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Johanna "1834? " Wilting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Johanna Wilting

Maria Aleven
1767-1856
Joanna Bus
± 1757-1832

Helena Johanna Wilting
± 1834-1904

1863
Kind Peeters
1865-1865
Kind Peeters
1867-1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Aleida Wilhelmina Berta Peeters, GL00031-17
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 48
    Inventarisnr.: 5354
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5354
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 48
    Aangiftedatum: 30-07-1868
    Overledene Aleida Wilhelmina Berta Peeters
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-07-1868
    Overlijdensplaats: Duiven
    Vader Johannes Peeters
    Moeder Helena Johanna Wilting
  2. overlijden NN Peeters, GL00030-17
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 1
    Inventarisnr.: 5354
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5354
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 15-01-1867
    Overledene NN Peeters
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-01-1867
    Overlijdensplaats: Groessen (Duiven)
    Vader Johannes Peeters
    Moeder Helena Joanna Wilting
    Partner
  3. overlijden NN Peeters, GL00029-16
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 50
    Inventarisnr.: 5354
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5354
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 50
    Aangiftedatum: 14-07-1865
    Overledene NN Peeters
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-07-1865
    Overlijdensplaats: Duiven
    Vader Johannes Peeters
    Moeder Helena Joanna Wilting

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1863 war um die 13,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
  • Die Temperatur am 30. April 1904 lag zwischen 9,6 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilting (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I54589.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Helena Johanna "1834? " Wilting (± 1834-1904)".