Familienstammbaum De Duffelt » Geesje "1847 " Knol (1847-1937)

Persönliche Daten Geesje "1847 " Knol 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 5, 6

Familie von Geesje "1847 " Knol

Sie ist verheiratet mit Gerrit van Elburg.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 5. September 1874 in Ommen, Stad, Overijssel, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ida van Elburg  1876-1954 
  2. Lucas van Elburg  ± 1878-1890

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geesje "1847 " Knol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geesje "1847 " Knol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geesje Knol


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Jan Boxem, GL1760
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 65
    Inventarisnr.: 123.14582
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.14582
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 65
    Datum: 20-04-1916
    Bruidegom Jan Boxem
    Geboorteplaats: Staphorst
    Bruid Ida van Elburg
    Geboorteplaats: Steenwijk
    Vader bruidegom Jochem Boxem
    Moeder bruidegom Bartha Sterken
    Vader bruid Gerrit van Elburg
    Moeder bruid Geesje Knol
  2. Huwelijksakte Albertus Johannes Franciscus Goldbach, GL1756
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 36
    Inventarisnr.: 123.14576
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.14576
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 36
    Datum: 12-04-1900
    Bruidegom Albertus Johannes Franciscus Goldbach
    Geboorteplaats: Zwollerkerspel
    Bruid Ida van Elburg
    Geboorteplaats: Steenwijk
    Vader bruidegom Albertus Goldbach
    Moeder bruidegom Gerrigje Sebilla Breman
    Vader bruid Gerrit van Elburg
    Moeder bruid Geesje Knol
  3. Huwelijksakte Hendrikus Leonardus van Elburg, GL1750
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 51
    Inventarisnr.: 123.10007
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.10007
    Gemeente: Olst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 51
    Datum: 12-11-1921
    Bruidegom Hendrikus Leonardus van Elburg
    Geboorteplaats: Olst
    Bruid Gerritje Schuitemaker
    Geboorteplaats: Rheden
    Vader bruidegom Gerrit van Elburg
    Moeder bruidegom Geesje Knol
    Vader bruid Berend Schuitemaker
    Moeder bruid Gerritje van Eijkel Brouwer
  4. overlijden Lucas van Elburg, GL1886
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 119
    Inventarisnr.: 4262
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4262
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 119
    Aangiftedatum: 19-12-1890
    Overledene Lucas van Elburg
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-12-1890
    Overlijdensplaats: Heerde
    Vader Gerrit van Elburg
    Moeder Geesje Knol
  5. Huwelijksakte Gerrit van Elburg, GL1707
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 15
    Inventarisnr.: 123.10220
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.10220
    Gemeente: Ommen, Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 05-09-1874
    Bruidegom Gerrit van Elburg
    Geboorteplaats: Ommen, Stad
    Bruid Geesje Knol
    Geboorteplaats: Steenwijk
    Vader bruidegom Hendrikus van Elburg
    Moeder bruidegom Helena van Eerde
    Vader bruid Lucas Knol
    Moeder bruid Ida Aalderson
  6. Huwelijksakte Albertus Johannes Franciscus Goldbach, GL00270-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 36
    Inventarisnr.: 14576
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 14576
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 36
    Datum: 12-04-1900
    Bruidegom Albertus Johannes Franciscus Goldbach
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Zwollerkerspel
    Bruid Ida van Elburg
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Steenwijk
    Vader bruidegom Albertus Goldbach
    Moeder bruidegom Gerrigje Sebilla Breman
    Vader bruid Gerrit van Elburg
    Moeder bruid Geesje Knol

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1847 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder nevel dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
    • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 21. September » Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
    • 3. November » Ein Eindringen von Einheiten des Sonderbundes in den Kanton Tessin bewirkt das Ausbrechen des Sonderbundskrieges in der Schweiz.
  • Die Temperatur am 5. September 1874 war um die 12,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
  • Die Temperatur am 9. März 1937 lag zwischen -3.6 °C und -0.7 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
    • 23. März » Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht bei Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.
    • 1. April » Aden wird in den Status einer eigenen britischen Kronkolonie erhoben und aus der britischen Kolonialregierung in Indien herausgelöst.
    • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
    • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
    • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knol (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I49054.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Geesje "1847 " Knol (1847-1937)".