Familienstammbaum De Duffelt » Hendrik "1859 " van Elburg (1859-????)

Persönliche Daten Hendrik "1859 " van Elburg 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hendrik "1859 " van Elburg

Er ist verheiratet mit Albertje Hartman.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1884 in Zwolle (Ov), Overijssel, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrika van Elburg  1889-1951

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik "1859 " van Elburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik "1859 " van Elburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van Elburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Jan Hendrik Reuvekamp, GL1775
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 2
    Inventarisnr.: 123.09740
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.09740
    Gemeente: Oldenzaal
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 04-01-1908
    Bruidegom Jan Hendrik Reuvekamp
    Geboorteplaats: Almelo, Stad
    Bruid Maria Hendrika van Elburg
    Geboorteplaats: Ommen, Stad
    Vader bruidegom Jan Reuvekamp
    Moeder bruidegom Hendrica Johanna Vrielink
    Vader bruid Hendrik van Elburg
    Moeder bruid Albertje Hartman
  2. Huwelijksakte Hendrik van Elburg, GL1713
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 100
    Inventarisnr.: 123.14571
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.14571
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 100
    Datum: 03-07-1884
    Bruidegom Hendrik van Elburg
    Geboorteplaats: Ommen, Stad
    Bruid Albertje Hartman
    Geboorteplaats: Wijhe
    Vader bruidegom Albert Jansen van Elburg
    Moeder bruidegom Gerridina Johanna Batterink
    Vader bruid Berend Hartman
    Moeder bruid Maria Kleijnmeijer
  3. Huwelijksakte Gerhard Johan van Elburg, GL1748
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Deel/Akte: 0
    Inventarisnr.: 79
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.051
    Inventarisnr: 79
    Gemeente: Kerkrade
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 09-08-1918
    Bruidegom Gerhard Johan van Elburg
    Geboorteplaats: Stad Ommen
    Bruid Johanna Maria Christina van Doorn
    Geboorteplaats: Lienden
    Vader bruidegom Hendrik van Elburg
    Moeder bruidegom Albertje Hartman
    Vader bruid Gerrit Dirk van Doorn
    Moeder bruid Johanna Maria van Mourik
  4. Huwelijksakte Albert Johannes van Elburg, GL1740
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 7
    Inventarisnr.: 123.14581
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.14581
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 16-01-1913
    Bruidegom Albert Johannes van Elburg
    Geboorteplaats: Zwolle
    Bruid Fenna Margina Kunnen
    Geboorteplaats: Assen
    Vader bruidegom Hendrik van Elburg
    Moeder bruidegom Albertje Hartman
    Vader bruid Jannes Kunnen
    Moeder bruid Henderkien Koops

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1859 war um die 13,7 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
    • 17. September » Joshua Norton, Geschäftsmann aus San Francisco, der im Vorjahr Bankrott anmelden musste, ernennt sich selbst zum „Kaiser dieser Vereinigten Staaten“.
    • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1884 war um die 28,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1857 » František Mareš, tschechischer Nationaldemokrat und Politiker, Physiologe und Philosoph
  • 1859 » Guglielmo Zuelli, italienischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1859 » John Dewey, US-amerikanischer Philosoph
  • 1860 » Carl Abegg, Schweizer Textilfabrikant
  • 1860 » Wilhelm Bode, deutscher Pfarrer (Heidepastor der Lüneburger Heide) und Pionier des Genossenschaftswesens
  • 1861 » Maximilian Harden, deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist

Über den Familiennamen Van Elburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Elburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Elburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Elburg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I48660.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrik "1859 " van Elburg (1859-????)".