Familienstammbaum De Duffelt » Christina "1859 " Klappe (1859-1929)

Persönliche Daten Christina "1859 " Klappe 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 3, 5

Familie von Christina "1859 " Klappe

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan van Elburg.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1880 in Zwolle (Ov), Overijssel, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Idsert van Elburg  1881-1949 
  2. Catharinus van Elburg  1882-1965 
  3. Maria van Elburg  1884-1893
  4. Johanna van Elburg  1888-1964
  5. Gerrit Jan van Elburg  1890-1986 
  6. Jacoba van Elburg  1893-1911
  7. Maria van Elburg  1897-1898
  8. Maria van Elburg  1899-1973 
  9. Christiaan van Elburg  1901-± 1932 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina "1859 " Klappe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina "1859 " Klappe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Klappe


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Izaäk van Wingerden, GL1785
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Deel/Akte: 51
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Alblasserdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 51
    Datum: 29-10-1908
    Bruidegom Izaäk van Wingerden
    Geboortedatum: 09-10-1886
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Ridderkerk
    Bruid Johanna van Elburg
    Geboortedatum: 31-10-1888
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Voorst
    Vader bruidegom Aart van Wingerden
    Moeder bruidegom Heiltje van Driel
    Vader bruid Gerrit Jan van Elburg
    Moeder bruid Christina Klappe
  2. Huwelijksakte Gerrit Jan van Elburg, GL1502
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 51
    Inventarisnr.: 123.14583
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.14583
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 51
    Datum: 10-04-1919
    Bruidegom Gerrit Jan van Elburg
    Geboorteplaats: Voorst
    Bruid Katharina van Veluwen
    Geboorteplaats: Epe
    Vader bruidegom Gerrit Jan van Elburg
    Moeder bruidegom Christina Klappe
    Vader bruid Christiaan van Veluwen
    Moeder bruid Hendrika van der Kolk
    Nadere informatie bruidegom: 28 jaar.; bruid: 24 jaar.
  3. Huwelijksakte Gerrit Jan van Elburg, GL1500
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 135
    Inventarisnr.: 123.14570
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.14570
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 135
    Datum: 28-10-1880
    Bruidegom Gerrit Jan van Elburg
    Geboorteplaats: Ommen, Stad
    Bruid Christina Klappe
    Geboorteplaats: Hattem
    Vader bruidegom Jan van Elburg
    Moeder bruidegom Maria Zandman
    Vader bruid Jacob Klappe
    Moeder bruid Catharina Vlierman
    Nadere informatie bruidegom: 35 jaar.; bruid: 21 jaar.; weduwnaar van Geesje Bakker
  4. Huwelijksakte Idsert van Elburg, GL1501
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 118
    Inventarisnr.: 123.07490
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.07490
    Gemeente: Kampen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 118
    Datum: 24-09-1903
    Bruidegom Idsert van Elburg
    Geboorteplaats: Olst
    Bruid Cornelia de Vries
    Geboorteplaats: Kampen
    Vader bruidegom Gerrit Jan van Elburg
    Moeder bruidegom Christina Klappe
    Vader bruid Siebe de Vries
    Moeder bruid Geertje Kuiper
    Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 18 jaar.
  5. Huwelijksakte Christiaan van Elburg, GL00902
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 246
    Inventarisnr.: 02742
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 02742
    Gemeente: Deventer
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 246
    Datum: 10-10-1923
    Bruidegom Christiaan van Elburg
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Nieuwleusen
    Bruid Geeske Meijer
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Deventer
    Vader bruidegom Gerrit Jan van Elburg
    Moeder bruidegom Christina Klappe
    Vader bruid Philippus Meijer
    Moeder bruid Geeske van Aggelen
  6. Huwelijksakte Teunis Karrenbeld, GL1503
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 264
    Inventarisnr.: 123.02740
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.02740
    Gemeente: Deventer
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 264
    Datum: 06-10-1921
    Bruidegom Teunis Karrenbeld
    Geboorteplaats: Diepenveen
    Bruid Maria van Elburg
    Geboorteplaats: Deventer
    Vader bruidegom Teunis Karrenbeld
    Moeder bruidegom Trientje Roker
    Vader bruid Gerrit Jan van Elburg
    Moeder bruid Christina Klappe
    Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 22 jaar.; echtscheiding Deventer 16 03 1933

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1859 war um die 21,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
    • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 19. November » Die komische Oper Geneviève de Brabant von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1880 war um die 11,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 7. März 1929 lag zwischen -2 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
    • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
    • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
    • 5. September » Der französische Ministerpräsident und Friedensnobelpreisträger Aristide Briand schlägt auf einer Versammlung des Völkerbundes die Bildung einer europäischen Zoll- und Handelsunion als Vereinigte Staaten von Europa vor. Die Idee wird kaum zur Kenntnis genommen.
    • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klappe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klappe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klappe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klappe (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I46844.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Christina "1859 " Klappe (1859-1929)".