Familienstammbaum De Duffelt » Egbert "1868 " Bakker (1868-????)

Persönliche Daten Egbert "1868 " Bakker 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Egbert "1868 " Bakker

Er ist verheiratet mit Aaltje Ekkelenkamp.Quellen 1, 3, 4

Sie haben geheiratet am 8. September 1900 in Meppel, Drenthe, Nederland, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit Bakker  1902-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert "1868 " Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert "1868 " Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Bakker

Wolter Bot
1806-1875

Egbert Bakker
1868-????

1900

Aaltje Ekkelenkamp
± 1876-????

Gerrit Bakker
1902-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Gerrit Bakker, GL1674
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 153
    Inventarisnr.: 1920
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.015
    Inventarisnr: 1920
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 153
    Aangiftedatum: 30-12-1920
    Overledene Gerrit Bakker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 29-12-1920
    Overlijdensplaats: Meppel
    Vader Egbert Bakker
    Moeder Aaltje Ekkelenkamp
  2. geboorte Egbert Bakker, GL1662
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 146
    Inventarisnr.: 1868
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1868
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 146
    Aangiftedatum: 20-07-1868
    Kind Egbert Bakker
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 19-07-1868
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Hendrik Bakker
    Moeder Anna Elisabeth Bot
  3. Huwelijksakte Egbert Bakker, GL1672
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 49
    Inventarisnr.: 1900
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.015
    Inventarisnr: 1900
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 49
    Datum: 08-09-1900
    Bruidegom Egbert Bakker
    Geboorteplaats: Meppel
    Bruid Aaltje Ekkelenkamp
    Geboorteplaats: Zwartsluis
    Vader bruidegom Hendrik Bakker
    Moeder bruidegom Anna Elisabeth Bot
    Vader bruid Gerrit Ekkelenkamp
    Moeder bruid Harmpje Boos
  4. geboorte Anna Elisabeth Bakker, GL1673
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 220
    Inventarisnr.: 1901
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1901
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 220
    Aangiftedatum: 07-09-1901
    Kind Anna Elisabeth Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 07-09-1901
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Egbert Bakker
    Moeder Aaltje Ekkelenkamp

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1868 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
  • Die Temperatur am 8. September 1900 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I46698.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Egbert "1868 " Bakker (1868-????)".