Familienstammbaum De Duffelt » Johanna Hendrika "1841 " Liebeton (1841-1917)

Persönliche Daten Johanna Hendrika "1841 " Liebeton 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Johanna Hendrika "1841 " Liebeton

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 30. September 1869 in Arnhem, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Theodor Hendriks  1872-1873


(2) Sie ist verheiratet mit Johannis Leeggangers.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1884 in Gorinchem, Zuid-Holland, Nederland, sie war 42 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika "1841 " Liebeton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika "1841 " Liebeton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Jacoba Berendina Hendriks, GL1151
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 426
    Inventarisnr.: 399
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 399
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 426
    Aangiftedatum: 11-06-1874
    Overledene Jacoba Berendina Hendriks
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 18-04-1874
    Overlijdensplaats: Gouda
    Vader Hendricus Joannes Theodorus Hendriks
    Moeder Johanna Hendrica Liebeton
    Partner
    Nadere informatie elders overleden; ; geboortepl: Dordrecht; oud 6 maand
  2. overlijden Wilhelmina Barendina Hendriks, GL1154
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 853
    Inventarisnr.: 400
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 400
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 853
    Aangiftedatum: 08-12-1877
    Overledene Wilhelmina Barendina Hendriks
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 12-11-1877
    Overlijdensplaats: Rotterdam
    Vader Hendricus Joannes Theodorus Hendriks
    Moeder Johanna Hendrica Liebeton
    Partner
    Nadere informatie elders overleden; ; geboortepl: Varik; oud 2 maand; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: schipper
  3. overlijden Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks, GL1152
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 364
    Inventarisnr.: 399
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 399
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 364
    Aangiftedatum: 20-05-1875
    Overledene Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-04-1875
    Overlijdensplaats: Varik
    Vader Hendricus Johannes Theodorus Hendriks
    Moeder Johanna Hendrika Liebeton
    Partner
    Nadere informatie elders overleden; ; geboortepl: Dordrecht; oud 2 maand; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: schipper
  4. overlijden Theodor Hendriks, GL1150
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 105
    Inventarisnr.: 399
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 399
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 105
    Aangiftedatum: 17-02-1873
    Overledene Theodor Hendriks
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-02-1873
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Hendricus Joannes Theopdorus Hendriks
    Moeder Johanna Hendrica Liebeton
    Partner
    Nadere informatie geboortepl: Hardinxveld; oud 9 maand; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: schipper
  5. overlijden Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks, GL1153
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 107
    Inventarisnr.: 400
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 400
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 107
    Aangiftedatum: 14-02-1877
    Overledene Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-02-1877
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Hendrikus Joannes Theodorus Hendriks
    Moeder Johanna Hendrica Liebeton
    Partner
    Nadere informatie geboortepl: Ruhrort; oud 4 maand; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: schipper
  6. Overlijdensakte Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks, GL1155
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Deel/Akte: 8
    Inventarisnr.: 487
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 487
    Gemeente: Vreeswijk
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 17-01-1879
    Overledene Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-01-1879
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Vreeswijk
    Vader Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks
    Moeder Johanna Hendrika Liebeton
    Partner
    Nadere informatie oud 14 weken
  7. Huwelijksakte Hendricus Joannes Theodorus Hendriks, GL1147
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 211
    Inventarisnr.: 164
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 164
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 211
    Datum: 30-09-1869
    Bruidegom Hendricus Joannes Theodorus Hendriks
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Johanna Hendrika Liebeton
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Venlo
    Vader bruidegom Theodorus Hendriks
    Moeder bruidegom Louisa Tersteeg
    Vader bruid Conradus Liebeton
    Moeder bruid Jacoba Catharina Hooggreef
    Nadere informatie beroep bg.: schipper; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: stuurman; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Gerarda Johanna Maria de Haar
  8. Huwelijksakte Johannis Leeggangers, GL1157
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Stadsarchief Gorinchem
    Deel/Akte: 3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Stadsarchief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Gorinchem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 01-02-1884
    Bruidegom Johannis Leeggangers
    Leeftijd: 49
    Geboorteplaats: Dussen
    Bruid Johanna Hendrika Liebeton
    Leeftijd: 42
    Geboorteplaats: Venlo
    Vader bruidegom Christiaan Leeggangers
    Moeder bruidegom Emmerentia Busio
    Vader bruid Conrardus Liebeton
    Moeder bruid Jacoba Catharina Hooggreef

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1841 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
    • 20. Dezember » In London wird der Quintupelvertrag unterzeichnet, welcher auf die Unterdrückung von Sklavenhandel abzielt. Während Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland den Vertrag anschließend ratifizieren, geschieht dies in Frankreich nicht.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1884 war um die 9,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
  • Die Temperatur am 2. April 1917 lag zwischen -2.9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
    • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
    • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
    • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1831 » Siegfried Marcus, deutsch-österreichischer Erfinder und Automobilpionier
  • 1835 » Johann Adam Krygell, dänischer Komponist und Organist
  • 1839 » John Aitken, britischer Physiker und Meteorologe
  • 1840 » Emil Scaria, österreichischer Opernsänger
  • 1846 » Richard With, norwegischer Kapitän, Reeder und Gründer der Hurtigruten Postschiff-Linie
  • 1852 » Hans Wagner, deutscher Vater der Philatelistentage

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Liebeton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Liebeton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Liebeton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Liebeton (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I45812.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna Hendrika "1841 " Liebeton (1841-1917)".