Familienstammbaum De Duffelt » Johannes Bernardus "1873? " Rompelaar (± 1873-????)

Persönliche Daten Johannes Bernardus "1873? " Rompelaar 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Johannes Bernardus Rompelaar
  • Spitzname ist 1873?*.
  • Er wurde geboren rund 1873 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland.
  • Ein Kind von Harmen Rompelaar und Johanna Angenent
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2010.

Familie von Johannes Bernardus "1873? " Rompelaar

Er ist verheiratet mit Elisabeth Salemink.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1897 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Bernardus "1873? " Rompelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Bernardus "1873? " Rompelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Bernardus Rompelaar

Johannes Bernardus Rompelaar
± 1873-????

1897

Elisabeth Salemink
± 1876-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Bernardus Rompelaar, GL02112
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 20
    Inventarisnr.: 4179
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4179
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 29-12-1897
    Bruidegom Johannes Bernardus Rompelaar
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Bruid Elisabeth Salemink
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Harmen Rompelaar
    Moeder bruidegom Johanna Angenent
    Vader bruid Hermanus Salemink
    Moeder bruid Theodora Lap

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1897 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
    • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.

Über den Familiennamen Rompelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rompelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rompelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rompelaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I44152.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Bernardus "1873? " Rompelaar (± 1873-????)".