Familienstammbaum De Duffelt » Aleida "1866 " Sluiter (1866-1929)

Persönliche Daten Aleida "1866 " Sluiter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Aleida "1866 " Sluiter

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Bernardus van Dalen.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1886 in Huissen, Gelderland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Rik Kregting.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1904 in Huissen, Gelderland, Nederland, sie war 37 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida "1866 " Sluiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida "1866 " Sluiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Sluiter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Bernardus Theodorus van Dalen, GL04931
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 28
    Inventarisnr.: 8449
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8449
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 28
    Datum: 23-11-1910
    Bruidegom Bernardus Theodorus van Dalen
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Cornelia Dominica Maria Kregting
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Johannes Bernardus van Dalen
    Moeder bruidegom Aleida Sluiter
    Vader bruid Rik Kregting
    Moeder bruid Theodora Carolina Pelen
  2. Huwelijksakte Bernardus Theodorus van Dalen, GL01859
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 28
    Inventarisnr.: 8449
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8449
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 28
    Datum: 23-11-1910
    Bruidegom Bernardus Theodorus van Dalen
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Cornelia Dominica Maria Kregting
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Johannes Bernardus van Dalen
    Moeder bruidegom Aleida Sluiter
    Vader bruid Rik Kregting
    Moeder bruid Theodora Carolina Pelen
  3. Huwelijksakte Johannes Bernardus van Dalen, GL00431-7
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4028
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 05-05-1886
    Bruidegom Johannes Bernardus van Dalen
    Geboortedatum: 28-07-1859
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Aleida Sluiter
    Geboortedatum: 16-04-1866
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Bernardus van Dalen
    Moeder bruidegom Johanna Knuiman
    Vader bruid Theodorus Sluiter
    Moeder bruid Bernardina de Haan
  4. Huwelijksakte Rik Kregting, GL01843
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 2
    Inventarisnr.: 8449
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8449
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 03-02-1904
    Bruidegom Rik Kregting
    Leeftijd: 49
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Aleida Sluiter
    Leeftijd: 37
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Hendrik Kregting
    Moeder bruidegom Cornelia Brouwer
    Vader bruid Theodorus Sluiter
    Moeder bruid Bernardina de Haan
  5. Huwelijksakte Johannes Bernardus van Dalen, GL01840
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 7
    Inventarisnr.: 4028
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4028
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 05-05-1886
    Bruidegom Johannes Bernardus van Dalen
    Geboortedatum: 28-07-1859
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Aleida Sluiter
    Geboortedatum: 16-04-1866
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Bernardus van Dalen
    Moeder bruidegom Johanna Knuiman
    Vader bruid Theodorus Sluiter
    Moeder bruid Bernardina de Haan

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1866 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1904 lag zwischen 0.7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
    • 4. Mai » Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
    • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1929 lag zwischen 10,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 14. April » Unter den Auspizien von Fürst LouisII. findet in Monaco erstmals ein Automobilrennen statt. Der Große Preis von Monaco entwickelt sich zu einem der bekanntesten Rennen im Automobilsport.
    • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
    • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sluiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sluiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sluiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sluiter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I41736.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Aleida "1866 " Sluiter (1866-1929)".