Familienstammbaum De Duffelt » Antonius "1847 " Jansen (1847-????)

Persönliche Daten Antonius "1847 " Jansen 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Antonius "1847 " Jansen

Er ist verheiratet mit Nicolasina van Erp.Quellen 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1878 in Oss, Noord-Brabant, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Joannes Jansen  ????-1881
  2. Nicolaus Jansen  ????-1911
  3. Joannes Jansen  ????-1880
  4. Henricus Jansen  ????-1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius "1847 " Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius "1847 " Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Jansen

Antonius Jansen
1847-????

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huwelijk Antonius Jansen, GL00092
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.126
    Inventarisnr: 6075
    Gemeente: Oss
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 26
    Datum: 20-05-1878
    Bruidegom Antonius Jansen
    Geboortedatum: 24-01-1847
    Geboorteplaats: Oss
    Bruid Nicolasina van Erp
    Geboortedatum: 10-03-1846
    Geboorteplaats: Oss
    Vader bruidegom Jan Johannes Jansen
    Moeder bruidegom Adriana van de Goor
    Vader bruid Jan Antonie van Erp
    Moeder bruid Catharina van Lith
  2. huwelijk Peter Hendrikus Zwaans, GL00783
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550.126
    Inventarisnr: 2308
    Gemeente: Oss
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 45
    Datum: 17-06-1919
    Bruidegom Peter Hendrikus Zwaans
    Geboorteplaats: Schaijk
    Bruid Joanna Jansen
    Geboorteplaats: Oss
    Vader bruidegom Christianus Zwaans
    Moeder bruidegom Elisabeth Cornelia Cuppen
    Vader bruid Antonius Jansen
    Moeder bruid Nicolasina van Erp
  3. huwelijk Joannes Jansen, GL00819
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550.126
    Inventarisnr: 2307
    Gemeente: Oss
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 60
    Datum: 05-11-1914
    Bruidegom Joannes Jansen
    Geboorteplaats: Oss
    Bruid Francisca Maria van Bakel
    Geboorteplaats: Oss
    Vader bruidegom Antonius Jansen
    Moeder bruidegom Nicolasina van Erp
    Vader bruid Hendrikus van Bakel
    Moeder bruid Petronella van den Boogaard
  4. overlijden Nicolasina van Erp, GL00448
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50
    Inventarisnr: 6136
    Gemeente: Oss
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 33
    Overledene Nicolasina van Erp
    Overlijdensdatum: 21-01-1892
    Vader Jan Anthonie van Erp
    Moeder Catharina van Lith
    Partner Antonius Jansen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1847 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 12. September » Die Offenburger Versammlung proklamiert die Forderungen des Volkes in Baden.
    • 21. September » Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
    • 20. Dezember » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1878 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I4065.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antonius "1847 " Jansen (1847-????)".