Familienstammbaum De Duffelt » Wilhelmina Elisabeth "1849? " Kamps (± 1849-1880)

Persönliche Daten Wilhelmina Elisabeth "1849? " Kamps 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Wilhelmina Elisabeth "1849? " Kamps

Sie ist verheiratet mit Johannes Gerhardus Varwijk.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 20. November 1874 in Bergh, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Hendrikus Johannes Varwijk  ± 1876-???? 
  2. Gerrat Varwijk  ± 1880-????
  3. Anna Maria Varwijk  ± 1881-1914

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Elisabeth "1849? " Kamps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Elisabeth "1849? " Kamps

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Elisabeth Kamps

Wilhelmina Elisabeth Kamps
± 1849-1880

1874
Gerrat Varwijk
± 1880-????
Anna Maria Varwijk
± 1881-1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Gerhardus Varwijk, GL03071
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 45
    Inventarisnr.: 6251
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6251
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 45
    Datum: 20-11-1874
    Bruidegom Johannes Gerhardus Varwijk
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Wilhelmina Elisabeth Kamps
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Netterden
    Vader bruidegom Johannes Varwijk
    Moeder bruidegom Gerharda Steijntjes
    Vader bruid Hendriks Kamps
    Moeder bruid Hendrika Dunk
  2. Huwelijksakte Gerrat Varwijk, GL03094
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 20
    Inventarisnr.: 9033
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9033
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 11-05-1916
    Bruidegom Gerrat Varwijk
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Maria Grada Alofs
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Johannes Gerhardus Varwijk
    Moeder bruidegom Wilhelmina Elisabeth Kamps
    Vader bruid Franciscus Wilhelmus Alofs
    Moeder bruid Bernardina Elisabeth Hansen
  3. Huwelijksakte Hendrikus Johannes Varwijk, GL03088
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 32
    Inventarisnr.: 8105
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8105
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 32
    Datum: 28-06-1906
    Bruidegom Hendrikus Johannes Varwijk
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Grada Maria Melissen
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Johannes Gerhardus Varwijk
    Moeder bruidegom Wilhelmina Elisabeth Kamps
    Vader bruid Gradus Melissen
    Moeder bruid Johanna Helena Weijers
  4. overlijden Gerhardus Lambertus Varwijk, GL03074
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 71
    Inventarisnr.: 6210
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6210
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 71
    Aangiftedatum: 26-08-1878
    Overledene Gerhardus Lambertus Varwijk
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-08-1878
    Overlijdensplaats: Zeddam (Bergh)
    Vader Johannes Gerhardus Varwijk
    Moeder Wilhelmina Elisabeth Kamps

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1874 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 8. März 1880 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kamps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamps (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I38054.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wilhelmina Elisabeth "1849? " Kamps (± 1849-1880)".