Familienstammbaum De Duffelt » Willem "1837? " Dijker (± 1837-1919)

Persönliche Daten Willem "1837? " Dijker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Willem "1837? " Dijker

Er ist verheiratet mit Johanna Theodora Varwijk.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Sie haben geheiratet am 16. September 1870 in Bergh, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Theodora Johanna Dijker  ± 1873-???? 
  2. Grada Maria Dijker  ± 1875-????
  3. Anna Johanna Dijker  ± 1880-????
  4. Berendina Dijker  ± 1885-????
  5. Maria Geertruida Dijker  ± 1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem "1837? " Dijker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem "1837? " Dijker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Dijker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Hendrik Franciscus Klarenaar, GL03092
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 59
    Inventarisnr.: 9033
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9033
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 59
    Datum: 16-10-1913
    Bruidegom Hendrik Franciscus Klarenaar
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Berendina Dijker
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Rudolph Klarenaar
    Moeder bruidegom Aleida Maria Laferriere
    Vader bruid Willem Dijker
    Moeder bruid Johanna Theodora Varwijk
  2. Huwelijksakte Albertus Carolus Berntsen, GL03089
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 8832
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8832
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 24-01-1907
    Bruidegom Albertus Carolus Berntsen
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Maria Geertruida Dijker
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Bernardus Reinardus Ludivicus Berntsen
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoegen
    Vader bruid Willem Dijker
    Moeder bruid Johanna Theodora Varwijk
  3. Huwelijksakte Albertus Carolus Berntsen, GL00062-11
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 8832
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8832
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 24-01-1907
    Bruidegom Albertus Carolus Berntsen
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Maria Geertruida Dijker
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Bernardus Reinardus Ludivicus Berntsen
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoegen
    Vader bruid Willem Dijker
    Moeder bruid Johanna Theodora Varwijk
  4. Huwelijksakte Hendrikus Johannes Ampting, GL03087
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 3
    Inventarisnr.: 8807
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8807
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 05-05-1905
    Bruidegom Hendrikus Johannes Ampting
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Grada Maria Dijker
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Hendrik Ampting
    Moeder bruidegom Hendrika Coerten
    Vader bruid Willem Dijker
    Moeder bruid Johanna Theodora Varwijk
  5. overlijden Johannes Lambertus Dijker, GL03085
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 65
    Inventarisnr.: 8118
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8118
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 65
    Aangiftedatum: 14-05-1903
    Overledene Johannes Lambertus Dijker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-05-1903
    Overlijdensplaats: Groot-Azewijn (Bergh)
    Vader Willem Dijker
    Moeder Johanna Theodora Varwijk
  6. Huwelijksakte Jan Kelderman, GL03086
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 8807
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8807
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 08-04-1904
    Bruidegom Jan Kelderman
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Anna Johanna Dijker
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Hendrik Kelderman
    Moeder bruidegom Hendrika Coerten
    Vader bruid Willem Dijker
    Moeder bruid Johanna Theodora Varwijk
  7. Huwelijksakte Siebren de Lange, GL03083
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 8
    Inventarisnr.: 6248
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6248
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 04-02-1897
    Bruidegom Siebren de Lange
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Doniawerstal
    Bruid Theodora Johanna Dijker
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Andries Lubberts de Lange
    Moeder bruidegom Antje Johannes Nijholt
    Vader bruid Willem Dijker
    Moeder bruid Johanna Theodora Varwijk
  8. overlijden Hendricus Wilhelmus Dijker, GL03069
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 81
    Inventarisnr.: 6210
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6210
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 81
    Aangiftedatum: 04-06-1872
    Overledene Hendricus Wilhelmus Dijker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-06-1872
    Overlijdensplaats: Groot-Azewijn (Bergh)
    Vader Willem Dijker
    Moeder Johanna Theodora Varwijk
  9. Huwelijksakte Willem Dijker, GL03067
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 39
    Inventarisnr.: 6251
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6251
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 39
    Datum: 16-09-1870
    Bruidegom Willem Dijker
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Johanna Theodora Varwijk
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Lambertus Dijker
    Moeder bruidegom Johanna Alings
    Vader bruid Johannes Varwijk
    Moeder bruid Gerharda Steijntjes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1870 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1919 lag zwischen 9,5 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 23. März » Der letzte Monarch Österreich-Ungarns, KarlI. verlässt mit seiner Familie Österreich und begibt sich ins Exil in der Schweiz. Im Feldkircher Manifest widerruft er vor dem Grenzübertritt seinen Verzicht auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte, was alsbald Anlass für das Habsburgergesetz wird.
    • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
    • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dijker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I38045.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Willem "1837? " Dijker (± 1837-1919)".