Familienstammbaum De Duffelt » Reinerus "1845? " van Marwijk (± 1845-1897)

Persönliche Daten Reinerus "1845? " van Marwijk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Reinerus van Marwijk, Reinerus van Marwijk, Reinerus van Marwijk, Reinerus van Marwijk, Reinerus van Marwijk, Reinerus van Marwijk, Reinerus van Marwijk, Reinerus van Marwijk
  • Spitzname ist 1845?*.
  • Er wurde geboren rund 1845 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: Steenbaas.
  • Er ist verstorben am 3. Juli 1897 in Spijk, Gelderland, Nederland.Quellen 7, 8
  • Ein Kind von Hendrik van Marwijk und Gertruida Heijmen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2021.

Familie von Reinerus "1845? " van Marwijk

Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika Kamps.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1879 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Bernardus van Marwijk  ± 1884-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinerus "1845? " van Marwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinerus "1845? " van Marwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinerus van Marwijk

Gertrudis Scholten
± 1786-1868
Gertruida Heijmen
± 1818-1900

Reinerus van Marwijk
± 1845-1897

1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Reinerus van Marwijk, GL02233
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 2
    Inventarisnr.: 4180
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4180
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 15-01-1879
    Bruidegom Reinerus van Marwijk
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Bruid Johanna Hendrika Kamps
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Hendrik van Marwijk
    Moeder bruidegom Geertruda Heijmen
    Vader bruid Jan Kamps
    Moeder bruid Antonetta Raben
  2. Huwelijksakte Martinus Bernardus Rutten, GL02274
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 18
    Inventarisnr.: 8422
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8422
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 13-07-1905
    Bruidegom Martinus Bernardus Rutten
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Geertrudd Antonetta van Marwijk
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Vader bruidegom Wilhelmus Rutten
    Moeder bruidegom Hendrina Klappers
    Vader bruid Reinerus van Marwijk
    Moeder bruid Johanna Hendrika Kamps
  3. Huwelijksakte Johannes Hendrikus van Marwijk, GL02272
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 2
    Inventarisnr.: 8422
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8422
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 23-01-1905
    Bruidegom Johannes Hendrikus van Marwijk
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Bruid Johanna Maria Lourens
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Heteren
    Vader bruidegom Reinerus van Marwijk
    Moeder bruidegom Johanna Hendrika Kamps
    Vader bruid Reinierus Lourens
    Moeder bruid Anna Maria Pas
  4. overlijden Johanna Hendrika Kamps, GL02273
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 25
    Inventarisnr.: 8427
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8427
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 25
    Aangiftedatum: 20-03-1905
    Overledene Johanna Hendrika Kamps
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-03-1905
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Jan Kamps
    Moeder Antonetta Raben
    Partner Reinerus van Marwijk
  5. Huwelijksakte Bernardus van Marwijk, GL03091
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 7
    Inventarisnr.: 8807
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8807
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 08-07-1910
    Bruidegom Bernardus van Marwijk
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Kellen Duitsland
    Bruid Johanna Maria Cent
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Reinerus van Marwijk
    Moeder bruidegom Johanna Hendrika Kamps
    Vader bruid Hendrikus Cent
    Moeder bruid Theodora Simphorosa Varwijk
  6. Huwelijksakte Bernardus van Marwijk, GL02275
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 7
    Inventarisnr.: 8807
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8807
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 08-07-1910
    Bruidegom Bernardus van Marwijk
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Kellen Duitsland
    Bruid Johanna Maria Cent
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Reinerus van Marwijk
    Moeder bruidegom Johanna Hendrika Kamps
    Vader bruid Hendrikus Cent
    Moeder bruid Theodora Simphorosa Varwijk
  7. overlijden Reinerus van Marwijk, GL02734
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 32
    Inventarisnr.: 4161
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4161
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 32
    Aangiftedatum: 05-07-1897
    Overledene Reinerus van Marwijk
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-07-1897
    Overlijdensplaats: Spijk (Herwen en Aerdt)
    Vader Hendrik van Marwijk
    Moeder Geertruda Heijmen
    Partner Johanna Hendrika Kamps
  8. overlijden Reinerus van Marwijk, GL02238
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 32
    Inventarisnr.: 4161
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4161
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 32
    Aangiftedatum: 05-07-1897
    Overledene Reinerus van Marwijk
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-07-1897
    Overlijdensplaats: Spijk (Herwen en Aerdt)
    Vader Hendrik van Marwijk
    Moeder Geertruda Heijmen
    Partner Johanna Hendrika Kamps

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1879 war um die 3,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 21. Dezember » Am Det Kongelige Teater in Kopenhagen wird das Drama Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1897 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Marwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Marwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Marwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Marwijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I38031.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Reinerus "1845? " van Marwijk (± 1845-1897)".