Familienstammbaum De Duffelt » Geertruida Clazina "1913? " Groenewegen (± 1913-)

Persönliche Daten Geertruida Clazina "1913? " Groenewegen 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Geertruida Clazina "1913? " Groenewegen

Sie ist verheiratet mit Johannes Arnoldus Petrus van Marrewijk.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 25. August 1937 in Naaldwijk, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Clazina "1913? " Groenewegen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Clazina "1913? " Groenewegen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Clazina Groenewegen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Arnoldus Petrus van Marrewijk, GL00230-4
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Archief Westland
    Deel/Akte: 61
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Archief Westland
    Algemeen Gemeente: Naaldwijk
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 61
    Datum: 25-08-1937
    Bruidegom Johannes Arnoldus Petrus van Marrewijk
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Hof van Delft
    Bruid Geertruida Clazina Groenewegen
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Naaldwijk
    Vader bruidegom Gobertus Bernardus van Marrewijk
    Moeder bruidegom Clara Geertruida Anna van den Enden
    Vader bruid Johannes Aloijsius Groenewegen
    Moeder bruid Helena Arkesteijn
  2. Geboorteakte Gobertus Bernardus Johannes van Marrewijk, GL00233-4
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Archief Westland
    Deel/Akte: 74
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Historisch Archief Westland
    Algemeen Gemeente: Schipluiden
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 74
    Aangiftedatum: 16-06-1938
    Kind Gobertus Bernardus Johannes van Marrewijk
    Geboortedatum: 16-06-1938
    Vader Johannes Arnoldus Petrus van Marrewijk
    Moeder Geertruida Clasina Groenewegen
  3. Geboorteakte Helena Johanna Clara van Marrewijk, GL00237-5
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Archief Westland
    Deel/Akte: 67
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Historisch Archief Westland
    Algemeen Gemeente: Schipluiden
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 67
    Aangiftedatum: 31-07-1940
    Kind Helena Johanna Clara van Marrewijk
    Geboortedatum: 31-07-1940
    Vader Johannes Arnoldus Petrus van Marrewijk
    Moeder Geertruida Clasina Groenewegen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1937 lag zwischen 13,5 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 8. Juni » Die szenische Kantate Carmina Burana von Carl Orff wird mit Erfolg an der Oper in Frankfurt am Main uraufgeführt. Die mittellateinischen und mittelhochdeutschen Texte stammen aus den gleichnamigen mittelalterlichen Lied- und Dramentexten.
    • 1. Juli » Die Bevölkerung von Irland nimmt in einem Referendum die von Éamon de Valera ausgearbeitete Verfassung an. Sie tritt am 29. Dezember in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Es gibt Unstimmigkeiten darüber, ob die neue Verfassung gesetzmäßig zustande gekommen ist.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • 9. November » Die japanischen Invasionstruppen gewinnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Schlacht um Shanghai und erlangen damit die Kontrolle über die eroberte chinesische Hafenstadt.

Über den Familiennamen Groenewegen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenewegen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenewegen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenewegen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I37955.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geertruida Clazina "1913? " Groenewegen (± 1913-)".