Familienstammbaum De Duffelt » Jacobus Bernardus "1862 " Riswick (1862-1939)

Persönliche Daten Jacobus Bernardus "1862 " Riswick 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jacobus Bernardus "1862 " Riswick

Er ist verheiratet mit Helena Geertruida ter Heerd.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 24. August 1896 in Zevenaar, Gelderland, Nederland, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antonius Petrus Riswick  ± 1904-1938
  2. Kind Riswick  1907-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Bernardus "1862 " Riswick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Bernardus "1862 " Riswick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Bernardus Riswick


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. geboorte Theodorus Franciscus Riswick, GL01917
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 61
    Inventarisnr.: 2127
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2127
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 61
    Aangiftedatum: 23-05-1901
    Kind Theodorus Franciscus Riswick
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 23-05-1901
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Vader Jacobus Bernardus Riswick
  2. overlijden NN Riswick, GL01914
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 33
    Inventarisnr.: 8871
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8871
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 33
    Aangiftedatum: 18-04-1907
    Overledene NN Riswick
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-04-1907
    Overlijdensplaats: Zevenaar
    Vader Jacobus Bernardus Riswick
    Moeder Helena Geertruida ter Heerd
  3. geboorte Johannes Theodorus Riswick, GL01915
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 61
    Inventarisnr.: 2127
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2127
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 61
    Aangiftedatum: 08-06-1897
    Kind Johannes Theodorus Riswick
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 07-06-1897
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Vader Jacobus Bernardus Riswick
    Moeder Helena Geertruida ter Heerd
  4. geboorte Aloisius Gerardus Riswick, GL01916
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 107
    Inventarisnr.: 2127
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2127
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 107
    Aangiftedatum: 29-10-1898
    Kind Aloisius Gerardus Riswick
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 28-10-1898
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Vader Jacobus Bernardus Riswick
    Moeder Helena Geertruida ter Heerd
  5. Huwelijksakte Jacobus Bernardus Riswick, GL01911
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 21
    Inventarisnr.: 2134
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2134
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 24-08-1896
    Bruidegom Jacobus Bernardus Riswick
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Bruid Helena Geertruide ter Heerd
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Vader bruidegom Theodor Riswick
    Moeder bruidegom Christina Dimmers
    Vader bruid Johannes ter Heerd
    Moeder bruid Maria Christina Cornelia Bartels
  6. overlijden Helena Geertruida ter Heerd, GL01904
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 93
    Inventarisnr.: 9799
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9799
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 93
    Aangiftedatum: 30-12-1940
    Overledene Helena Geertruida ter Heerd
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 28-12-1940
    Overlijdensplaats: Zevenaar
    Vader Johannes ter Heerd
    Moeder Maria Christina Cornelia Bartels
    Partner Jacobus Bernardus Riswick
  7. overlijden Antonius Petrus Riswick, GL01913
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 19
    Inventarisnr.: 9799
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9799
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 29-03-1938
    Overledene Antonius Petrus Riswick
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 26-03-1938
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Jacobus Bernardus Riswick
    Moeder Helena Geertruida ter Heerd
    Partner Allegonda Josephina Rutjes

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1862 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der Schlacht am Pea Ridge im Amerikanischen Bürgerkrieg werden die Südstaaten unter General Earl Van Dorn von den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis in Arkansas geschlagen.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
  • Die Temperatur am 24. August 1896 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
    • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1939 lag zwischen 1,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Pariser Académie des sciences wird über die Entdeckung eines von Marguerite Perey gefundenen chemischen Elements informiert, das später als Francium bezeichnet wird.
    • 4. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Die ungarische Hochzeit von Nico Dostal statt.
    • 13. Februar » In den letzten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs gibt Francisco Franco ein Dekret über das Verfahren mit politischen Missetätern heraus, das Aktivitäten, die von Franco als umstürzlerische Tätigkeit angesehen werden, bis zurück in das Jahr 1934 rückwirkend unter Strafe stellt. Die Verfolgung politisch Andersdenkender im Franquismus kostet hunderttausende Menschen das Leben.
    • 16. September » Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.
    • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
    • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1935 » Max Liebermann, deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Impressionismus, Präsident der Berliner Secession
  • 1936 » Rahel Sanzara, deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Schriftstellerin
  • 1940 » Hans Ostwald, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 1941 » Carl von Tubeuf, deutscher Pflanzenpathologe
  • 1942 » Fritz Todt, deutscher Bauingenieur, General der SA und Luftwaffe, Reichsminister in der NS-Zeit, Gründer der Organisation Todt
  • 1943 » Paul Haehling von Lanzenauer, deutscher General

Über den Familiennamen Riswick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riswick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riswick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riswick (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I34107.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacobus Bernardus "1862 " Riswick (1862-1939)".