Familienstammbaum De Duffelt » Maria Hendrina "1816 " Willemsen (1816-1887)

Persönliche Daten Maria Hendrina "1816 " Willemsen 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Maria Hendrina "1816 " Willemsen

Sie ist verheiratet mit Frederikus Bouman.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1845 in Bemmel, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Bouman  ± 1846-1925 
  2. Aleida Bouman  ± 1848-1910
  3. Jacobus Bouman  ± 1851-1860
  4. Theodorus Bouwman  ± 1856-1941 
  5. Cornelis Bouwman  1858-1859
  6. Frederikus Bouwman  1859-1859

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Hendrina "1816 " Willemsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Hendrina "1816 " Willemsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Hendrina Willemsen

Cornelis Willemsen
± 1781-1857

Maria Hendrina Willemsen
1816-1887

1845
Johannes Bouman
± 1846-1925
Aleida Bouman
± 1848-1910
Jacobus Bouman
± 1851-1860
Theodorus Bouwman
± 1856-1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Frederikus Bouwman, GL00017-22
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 10
    Inventarisnr.: 6273
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6273
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 29-01-1859
    Overledene Frederikus Bouwman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 29-01-1859
    Overlijdensplaats: Angeren
    Vader Frederikus Bouwman
    Moeder Hendrina Willemsen
  2. overlijden Jacobus Bouman, GL00018-21
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 9
    Inventarisnr.: 2501
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2501
    Gemeente: Westervoort
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 9
    Aangiftedatum: 27-02-1860
    Overledene Jacobus Bouman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-02-1860
    Overlijdensplaats: Westervoort
    Vader Frederik Bouman
    Moeder Hendrina Willemsen
  3. Huwelijksakte Frederik Bouman, GL00009-24
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 10
    Inventarisnr.: 6311
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6311
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 30-05-1845
    Bruidegom Frederik Bouman
    Geboortedatum: 08-08-1813
    Geboorteplaats: Gendt
    Bruid Maria Willemsen
    Geboortedatum: 14-08-1816
    Geboorteplaats: Angeren
    Vader bruidegom Jan Bouman
    Moeder bruidegom Aleijda Mattijssen
    Vader bruid Cornelis Willemsen
    Moeder bruid Jenneken Vermeulen
  4. overlijden Cornelis Bouwman, GL00016-22
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 50
    Inventarisnr.: 6273
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6273
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 50
    Aangiftedatum: 28-04-1859
    Overledene Cornelis Bouwman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 26-04-1859
    Overlijdensplaats: Angeren
    Vader Fredericus Bouwman
    Moeder Hendrina Willemsen
  5. overlijden Maria Willemsen, GL00015-22
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 26
    Inventarisnr.: 2500
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2500
    Gemeente: Westervoort
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 26
    Aangiftedatum: 03-12-1887
    Overledene Maria Willemsen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-12-1887
    Overlijdensplaats: Westervoort
    Vader Cornelis Willemsen
    Moeder Jenneken Vermeulen
    Partner Frederik Bouman
  6. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Westervoort, toegangnummer 0207, inventarisnummer 2500, overlijden, nummer 26, 03-12-1887
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1816 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen weerlicht onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1845 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1887 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willemsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I30268.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria Hendrina "1816 " Willemsen (1816-1887)".