Familienstammbaum De Duffelt » Leon Richard "1941 " Wilmes (1941-2012)

Persönliche Daten Leon Richard "1941 " Wilmes 


Familie von Leon Richard "1941 " Wilmes

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 1968.


Notizen bei Leon Richard "1941 " Wilmes

(Leon R. Wilmes passed away October 18, 2012, at his home in Rock Port, Missouri, at the age of 71.
Father: Arthur C. Wilmes
Mother: Verna B. (nee Fischer)
Brothers: David, Stanley, Allan, Arthur, Michael, & LaVern
Sisters: Jeanne, Arlene, Marilyn, Adelaide, & Joanne
Wife(former): Barbara (nee Johnson)
Sons: Lyle, Lee, & Bob
Daughter: Bernie
Leon grew up in the Eagle Lake area of Minnesota. He served his country in the United States Army and the National Guard from 1963-1969.
In 1968, Leon was united in marriage to Barb Johnson and they became the parents of four children. They were later divorced. While in Minnesota, Leon helped his dad farm the family farm, was employed by the St. Peter Community Hospital in St. Peter, Minnesota, and the Hubber Milling dog food plant. He also owned and operated a butcher shop named "Wilmes Meats".
After moving to Missouri, Leon was employed by Excel Meat Packing plant, in Rock Port, and by Laukemper Motors, in Mound City, He retired in 2003.
At the time of his death, Leon was grandfather to one grandson.
Besides his parents, Leon was preceded in death by sisters, Adelaide Wilmes, and Joanne Tish.)
(Leon R. Wilmes
1941 – 2012
Leon R. Wilmes, the son of Arthur C. and Verna B. (Fischer) Wilmes, was born January 22, 1941, in Eagle Lake, Minnesota. He attended school in Eagle Lake. Leon served his country in the United States Army and the National Guard from 1963-1969.
In 1968, Leon was united in marriage to Barb Johnson and they became the parents of four children; Lyle, Lee, Bob and Bernie. They were later divorced. While in Minnesota, Leon helped his dad farm the family farm, was employed by the St. Peter Community Hospital in St. Peter, Minnesota, the Hubber Milling dog food plant and owned and operated a butcher shop named “Wilmes Meats.” After moving to Missouri, Leon was employed by Excel Meat Packing plant, Rock Port and by Laukemper Motors, Mound City, Missouri, until retiring in 2003. Leon passed away Thursday, October 18, 2012, at his home in Rock Port, Missouri, at the age of 71.
Leon enjoyed fishing, playing softball, playing cards and telling jokes with family and friends. He also enjoyed working on tractors and farming with his dad.
Besides his parents, Leon was preceded in death by sisters, Adelaide Wilmes, and Joanne (Harold) Tish. Survivors include sons, Lyle Wilmes, Le Center, Minnesota, Lee Wilmes, Stanberry, Missouri, Bob Wilmes, Rock Port, and daughter Bernie (Art) Southward, and grandson A.J. Southward, Des Moines, Iowa; siblings, Arlene Van Avery, David (Darlene) Wilmes, Stanley (Delores) Wilmes, Marilyn (LeRoy) Slama, Allan (Bonnie) Wilmes, Arthur (Sharon) Wilmes, Jeanne Doheny, LaVern (Sue) Wilmes, and Michael (Kathy) Wilmes.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leon Richard "1941 " Wilmes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leon Richard "1941 " Wilmes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leon Richard Wilmes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1941 lag zwischen 2,9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
    • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
    • 30. Juli » Die polnische Exilregierung, vertreten durch Ministerpräsident Władysław Sikorski, und der sowjetische Botschafter in Großbritannien, Iwan Michailowitsch Maiski, schließen das Sikorski-Maiski-Abkommen zur gemeinsamen Bekämpfung des Dritten Reichs, das aber auf Grund des zwei Jahre später bekannt werdenden Massakers von Katyn keine praktische Bedeutung erlangt.
    • 8. Dezember » Einen Tag nach dem Angriff auf Pearl Harbor erklären die USA Japan den Krieg. Japan eröffnet seinerseits im Pazifikkrieg eine großangelegte Offensive in Südostasien: Mit dem Kampf um Prachuap Khiri Khan beginnt die Invasion Thailands und auch die britische Kronkolonie Hongkong wird angegriffen. Als weitere Folge der japanischen Expansionspolitik beginnt die Schlacht um die Philippinen, die bis zum 9. Juni 1942 dauern wird.
    • 10. Dezember » Auf der philippinischen Hauptinsel Luzon gehen japanische Landungstruppen unter dem Befehl des Generals Homma Masaharu in der Schlacht um die Philippinen an Land.
    • 25. Dezember » Nach achtzehntägigen Kämpfen übergibt Gouverneur Mark Aitchison Young die britische Kronkolonie Hongkong an die Kaiserlich Japanische Armee. Die japanische Besetzung Hongkongs im Pazifikkrieg beginnt.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 2012 lag zwischen 13,0 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Karibische Gulden wird auf Curaçao und Sint Maarten eingeführt und löst die bisherige Währung Antillen-Gulden ab.
    • 17. Februar » Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück. Bundesratspräsident Horst Seehofer übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
    • 4. März » Bei Explosionen in Brazzaville, die durch einen Brand in einem Waffenlager ausgelöst wurden, kommen 206 Menschen ums Leben.
    • 11. Juni » Die Los Angeles Kings gewinnen nach einem 6:1-Sieg gegen die New Jersey Devils zum ersten Mal den Stanley Cup.
    • 20. Juni » Nach der Verständigung auf eine Regierungsbildung mit der sozialistischen PASOK und der Demokratischen Linken wird der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia, Andonis Samaras, als neuer Ministerpräsident Griechenlands vereidigt.
    • 4. November » Der Weihbischof von Beheira, Tawadros II., wird zum 118. Papst der Koptischen Kirche gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilmes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilmes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilmes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilmes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I300357.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Leon Richard "1941 " Wilmes (1941-2012)".