Familienstammbaum De Duffelt » Metje Christina "1907 " Wijnstekers (1907-)

Persönliche Daten Metje Christina "1907 " Wijnstekers 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Metje Christina "1907 " Wijnstekers

Sie ist verheiratet mit Arcenio Parido.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1933 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Metje Christina "1907 " Wijnstekers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Metje Christina "1907 " Wijnstekers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Metje Christina Wijnstekers

Antonia Bok
1879-????

Metje Christina Wijnstekers
1907-

1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Metje Christina Wijnstekers, WIE66241600
    hoofdpersoonnaam=Metje Christina Wijnstekers
    hoofdpersoongebdatum=01-10-1907
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Anthonie Wijnstekers
    hoofdpersoonmoeder=Antonia Bok
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=01-10-1907
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-01
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1907O
    aktenummer=1907.10334
    pagina=o099v
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Arcenio Parido, WIE63765723
    hoofdpersoonnaam=Arcenio Parido
    hoofdpersoonleeftijd=32
    hoofdpersoongebplaats=Antequera (Philippijnen)
    partnernaam=Metje Christina Wijnstekers
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Pedro Parido
    hoofdpersoonmoeder=Margarita Lasala
    partnervader=Anthonie Wijnstekers
    partnermoeder=Antonia Bok
    trdatum=16-10-1933
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16-10-1933
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1933O
    aktenummer=1933.4246
    pagina=o122v
    opmerking=bruidegom is Amerikaansch onderdaan en wonende te New Orleans (Vereenigde Staten van Amerika)
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    bruidegom is Amerikaansch onderdaan en wonende te New Orleans (Vereenigde Staten van Amerika)
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1907 lag zwischen 13,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
    • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1933 lag zwischen 5,3 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
    • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
    • 15. März » In Wien wird der Nationalrat nach der angeblichen „Selbstausschaltung des Parlaments“ von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Polizeigewalt am Zusammentreten gehindert. Die österreichische Republik mündet damit in den austrofaschistischen Ständestaat.
    • 14. Juni » Das Passagierschiff Bremen läuft in Cherbourg ein und gewinnt damit den Geschwindigkeitsrekord (28,51Knoten) bei der Atlantiküberfahrt.
    • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
    • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijnstekers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijnstekers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijnstekers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijnstekers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I297000.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Metje Christina "1907 " Wijnstekers (1907-)".