Familienstammbaum De Duffelt » Wulf "1835 " van den Eshof (1835-1893)

Persönliche Daten Wulf "1835 " van den Eshof 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Wulf "1835 " van den Eshof

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Lensink.

Sie haben geheiratet am 22. November 1861 in Zeist, Utrecht, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Jacoba van Burgsteden.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 15. April 1874 in Stoutenburg, Utrecht, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wulf "1835 " van den Eshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wulf "1835 " van den Eshof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wulf van den Eshof

Jan van Hoevelaken
± 1757-1817

Wulf van den Eshof
1835-1893

(1) 1861

Hendrika Lensink
± 1831-????

(2) 1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Wulf van den Eshof, WIE28420514
    hoofdpersoonnaam=Wulf van den Eshof
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Leusden
    partnernaam=Hendrika Lensink
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Evert van den Eshof
    hoofdpersoonmoeder=Jaantje van Hoevelaken
    partnervader=Joannes Baptista Lensink
    partnermoeder=Antje Sluijter
    trdatum=vrijdag 22 november 1861
    trplaats=Zeist
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=22 november 1861
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1011
    aktenummer=30
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Wulf van den Eshof, WIE8770484
    hoofdpersoonnaam=Wulf van den Eshof
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=38
    hoofdpersoongebplaats=Leusden
    partnernaam=Jacoba van Burgsteden
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=31
    partnergebplaats=Stoutenburg
    hoofdpersoonvader=Evert van den Eshof
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Jaantje van Hoevelaken
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Cornelsi van Burgsteden
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Gerritje Ramselaar
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=woensdag 15 april 1874
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1874
    akteplaats=Stoutenburg
    archief=Archief
    erfgoedinstelling=Archief Eemland
    Registratienummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Amersfoort
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Geboorte Wulf van den Eshof, WIE7396241
    hoofdpersoonnaam=Wulf van den Eshof
    hoofdpersoongebdatum=zaterdag 5 december 1835
    hoofdpersoongebplaats=Leusden
    hoofdpersoonvader=Evert van den Eshof
    hoofdpersoonmoeder=Jaantje van Hoevelaken
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1835
    akteplaats=Leusden
    archief=Archief
    erfgoedinstelling=Archief Eemland
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Amersfoort
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  4. Overlijden Wulf van den Eshof, WIE30672200
    hoofdpersoonnaam=Wulf van den Eshof
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=57
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 10 oktober 1893
    hoofdpersoonovlplaats=Rijsenburg
    partner=Jacoba van Burgsteden
    hoofdpersoonvader=Evert van den Eshof
    hoofdpersoonmoeder=Jaantje van Hoevelaken
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11 oktober 1893
    akteplaats=Rijsenburg
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=420
    aktenummer=11
    opmerking=Eerder weduwnaar van Hendrika Lensink
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Eerder weduwnaar van Hendrika Lensink
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1835 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
    • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
  • Die Temperatur am 15. April 1874 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1893 war um die 11,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Eshof


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I295897.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wulf "1835 " van den Eshof (1835-1893)".