Familienstammbaum De Duffelt » Gerrit Karel Hendrik "1856? " van Staveren (± 1856-1940)

Persönliche Daten Gerrit Karel Hendrik "1856? " van Staveren 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerrit Karel Hendrik "1856? " van Staveren

Er ist verheiratet mit Petronella van Hoevelaak.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1884 in Zeist, Utrecht, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Karel Hendrik "1856? " van Staveren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Karel Hendrik "1856? " van Staveren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Karel Hendrik van Staveren

Gerrit Karel Hendrik van Staveren
± 1856-1940

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Gerrit Karel Hendrik van Staveren, WIE28423829
    hoofdpersoonnaam=Gerrit Karel Hendrik van Staveren
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Woerden
    partnernaam=Petronella van Hoevelaak
    partnerleeftijd=32
    partnergebplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Korstianus van Staveren
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Pennen
    partnervader=Johannes van Hoevelaak
    partnermoeder=Johanna Boon
    trdatum=vrijdag 23 mei 1884
    trplaats=Zeist
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23 mei 1884
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1012
    aktenummer=24
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden Petronella van Hoevelaak, WIE30853698
    hoofdpersoonnaam=Petronella van Hoevelaak
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=71
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 29 december 1923
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    partner=Gerrit Karel Hendrik van Staveren
    hoofdpersoonvader=Johannes van Hoevelaak
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Boon
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=31 december 1923
    akteplaats=Zeist
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=482
    aktenummer=257
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Overlijden Gerrit Karel Hendrik van Staveren, WIE30926990
    hoofdpersoonnaam=Gerrit Karel Hendrik van Staveren
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=84
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 23 maart 1940
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    partner=Petronella van Hoevelaak
    hoofdpersoonvader=Korstianus van Staveren
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Pennen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26 maart 1940
    akteplaats=Zeist
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=574
    aktenummer=134
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1884 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
  • Die Temperatur am 23. März 1940 lag zwischen 5,1 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 20. Mai » Die ersten Häftlinge treffen im neu gebauten KZ Auschwitz ein. Der Transport besteht aus reichsdeutschen Strafgefangenen, die als Funktionshäftlinge Aufsichts- und Kontrollfunktionen übernehmen sollen.
    • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
    • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
    • 7. September » In der Luftschlacht um England beginnt während des Zweiten Weltkriegs die deutsche Luftwaffe mit ihren Tag- und Nachtangriffen auf London und andere britische Städte.
    • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Staveren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Staveren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Staveren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Staveren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I295208.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Gerrit Karel Hendrik "1856? " van Staveren (± 1856-1940)".