Familienstammbaum De Duffelt » Jacobus Theodorus "1825? " Kempkes (± 1825-1870)

Persönliche Daten Jacobus Theodorus "1825? " Kempkes 

Quelle 1Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Jacobus Theodorus Kempkes, Jacobus Theodorus Kempkes
  • Spitzname ist 1825?*.
  • Er wurde geboren rund 1825.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1870 in 's Gravenwaard, Gelderland, Nederland.Quelle 2
  • Ein Kind von Wilhelmus Henricus Kempers und Johanna Heekers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2016.

Familie von Jacobus Theodorus "1825? " Kempkes

Er ist verheiratet mit Elisabetha Wichers.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1861 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Theodorus "1825? " Kempkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Theodorus "1825? " Kempkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Theodorus Kempkes

Herman Heekers
± 1749-1824
Sophia Lamers
1754-1839
Johanna Heekers
± 1799-1881

Jacobus Theodorus Kempkes
± 1825-1870

1861

Elisabetha Wichers
± 1838-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Jacobus Theodorus Kempkes, WIE18167319
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Theodorus Kempkes
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=36
    partnernaam=Elisabetha Wichers
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=23
    hoofdpersoonvader=Willem Kempkes
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Heekers
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Johannes Theodorus Wichers
    partnervaderberoep=Timmerman
    partnermoeder=Anna Hanenberg
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=dinsdag 25 juni 1861
    trplaats=Herwen en Aerdt
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25 juni 1861
    akteplaats=Herwen en Aerdt
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4182
    aktenummer=15
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden Jacobus Theodorus Kempkes, WIE17462067
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Theodorus Kempkes
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=45 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 28 januari 1870
    hoofdpersoonovlplaats=s-Gravenwaard (Rijnwaarden)
    partner=Elisabetha Wichers
    hoofdpersoonvader=Willem Kempkes
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Heekers
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28 januari 1870
    akteplaats=Herwen en Aerdt
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4162
    aktenummer=5
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenote
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1861 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1870 war um die -0.4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kempkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kempkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kempkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kempkes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I294206.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacobus Theodorus "1825? " Kempkes (± 1825-1870)".