Familienstammbaum De Duffelt » Johanna "1896 " Kradolfer (1896-????)

Persönliche Daten Johanna "1896 " Kradolfer 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johanna "1896 " Kradolfer

Sie ist verheiratet mit Cornelis Adrianus Tieze.

Sie haben geheiratet am 8. September 1921 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "1896 " Kradolfer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "1896 " Kradolfer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Kradolfer

Johanna Kradolfer
1896-????

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Cornelis Adrianus Tieze, WIE31985075
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Adrianus Tieze
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=zandvormer
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravenhage
    partnernaam=Johanna Kradolfer
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Gorinchem
    hoofdpersoonvader=Gerardus Adrianus Tieze
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=huisschilder
    hoofdpersoonmoeder=Helena Cornelia Huiberdina Sandig
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Johannes Kradolfer
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=magazijnknecht
    partnermoeder=Jantje van Hekese
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=donderdag 8 september 1921
    trplaats=Zaandam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=8 september 1921
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=263
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Geboorte Johanna Kradolfer, WIE22298448
    hoofdpersoonnaam=Johanna Kradolfer
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 26 juli 1896
    hoofdpersoongebplaats=Gorinchem
    hoofdpersoonvader=Johannes Kradolfer
    hoofdpersoonmoeder=Jantje van Hekese
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=27 juli 1896
    akteplaats=Gorinchem
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=260
    brontype=BS Geboorte
    vondeling=N
    Instellingsplaats=Gorinchem
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1896 war um die 22,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 8. September 1921 lag zwischen 6,6 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Preußische Polizei wird zur Wiederherstellung der Ordnung in Mansfeld, Hettstedt und Eisleben eingesetzt. Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands verlegt deswegen einen ohnehin geplanten Aufstand vor. Die Märzkämpfe in Mitteldeutschland setzen ein.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 24. August » Das Starrluftschiff R38/ZR II verunglückt bei seiner vierten Testfahrt. Dabei kommen 44 Menschen ums Leben.
    • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
    • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kradolfer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kradolfer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kradolfer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kradolfer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I293613.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna "1896 " Kradolfer (1896-????)".