Familienstammbaum De Duffelt » Judith Willemina "1881? " Nachtegaal (± 1881-????)

Persönliche Daten Judith Willemina "1881? " Nachtegaal 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Judith Willemina "1881? " Nachtegaal

Sie ist verheiratet mit Dirk Gijsbert Cornelis Hooftman.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1904 in Middelburg, Zeeland, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Willemina "1881? " Nachtegaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Willemina "1881? " Nachtegaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Willemina Nachtegaal

Judith Willemina Nachtegaal
± 1881-????

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Dirk Gijsbert Cornelis Hooftman, WIE30186006
    hoofdpersoonnaam=Dirk Gijsbert Cornelis Hooftman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=76 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 19 juli 1957
    hoofdpersoonovlplaats=Middelburg
    partner=Judith Willemina Nachtegaal
    hoofdpersoonvader=Dirk Gijsbert Cornelis Hooftman
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Elisabeth van Hoeflaken
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19 juli 1957
    akteplaats=Middelburg
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=MDB-O-1957
    aktenummer=148
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Dirk Gijsbert Cornelis Hooftman, WIE29229360
    hoofdpersoonnaam=Dirk Gijsbert Cornelis Hooftman
    hoofdpersoonberoep=Winkelbediende
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Middelburg
    partnernaam=Judith Willemina Nachtegaal
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonvader=Dirk Gijsbert Cornelis Hooftman
    hoofdpersoonvaderberoep=zonder
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Elisabeth van Hoeflaken
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Poulus Nachtegaal
    partnermoeder=Jannetje Mortier
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=vrijdag 22 juli 1904
    trplaats=Middelburg
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=22 juli 1904
    akteplaats=Middelburg
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=MDB-H-1904
    aktenummer=70
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1904 lag zwischen 11,4 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
    • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.

Über den Familiennamen Nachtegaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nachtegaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nachtegaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nachtegaal (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I293080.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Judith Willemina "1881? " Nachtegaal (± 1881-????)".