Familienstammbaum De Duffelt » Joost "1875 +" Hoeflak (1875-1875)

Persönliche Daten Joost "1875 +" Hoeflak 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Joost "1875 +" Hoeflak

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost "1875 +" Hoeflak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost "1875 +" Hoeflak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joost Hoeflak

Jan Hoeflak
1802-1873
Arie Hoeflak
1838-1890

Joost Hoeflak
1875-1875


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Joost Hoeflak, WIE36447552
    hoofdpersoonnaam=Joost Hoeflak
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=maandag 1 februari 1875
    hoofdpersoongebplaats=Hedel (Maarsdriel)
    hoofdpersoonvader=Arie Hoeflak
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=36
    hoofdpersoonmoeder=Anna Catharina de Bie
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1 februari 1875
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4335
    aktenummer=6
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  2. Overlijden Joost Hoeflake, WIE17408547
    hoofdpersoonnaam=Joost Hoeflake
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=6 Maand
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 9 september 1875
    hoofdpersoonovlplaats=Hedel
    hoofdpersoonvader=Arien Hoeflake
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Ansje Catharina de Bie
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=10 augustus 1875
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4316
    aktenummer=29
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1875 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
  • Die Temperatur am 9. September 1875 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoeflak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoeflak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoeflak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoeflak (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I293064.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joost "1875 +" Hoeflak (1875-1875)".