Familienstammbaum De Duffelt » Betje "1873 " van Hoeflaken (1873-1942)

Persönliche Daten Betje "1873 " van Hoeflaken 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Betje "1873 " van Hoeflaken

Sie ist verheiratet mit Gerard Rikse.Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 8

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1893 in Zeist, Utrecht, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gerard Albert Rikse  1904-1967

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betje "1873 " van Hoeflaken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betje "1873 " van Hoeflaken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betje van Hoeflaken

Leena Verdonk
1810-1873
Martha Swanenburg
± 1838-1914

Betje van Hoeflaken
1873-1942

1893

Gerard Rikse
1870-1936


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Jannetje Gerarda Rikse, WIE30617835
    hoofdpersoonnaam=Jannetje Gerarda Rikse
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=0
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 28 maart 1896
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Gerard Rikse
    hoofdpersoonmoeder=Betje van Hoeflaken
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28 maart 1896
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1247
    aktenummer=35
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Geboorte Alberta Elizabeth Rikse, WIE28569607
    hoofdpersoonnaam=Alberta Elizabeth Rikse
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=donderdag 1 juni 1893
    hoofdpersoongebplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Gerard Rikse
    hoofdpersoonmoeder=Betje van Hoeflaken
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1 juni 1893
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=777
    aktenummer=105
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  3. Huwelijk Gerard Rikse, WIE28422157
    hoofdpersoonnaam=Gerard Rikse
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Driebergen
    partnernaam=Betje van Hoeflaken
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Aalt Rikse
    hoofdpersoonmoeder=Geertrui Knoppers
    partnervader=Jan van Hoeflaken
    partnermoeder=Martha Swanenburg
    trdatum=vrijdag 12 mei 1893
    trplaats=Zeist
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12 mei 1893
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1013
    aktenummer=22
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  4. Geboorte Jannetje Gerarda Rikse, WIE28650031
    hoofdpersoonnaam=Jannetje Gerarda Rikse
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=vrijdag 12 april 1895
    hoofdpersoongebplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Gerard Rikse
    hoofdpersoonmoeder=Betje van Hoeflaken
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=13 april 1895
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=778
    aktenummer=90
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  5. Huwelijk Wouter Werkhoven, WIE28619300
    hoofdpersoonnaam=Wouter Werkhoven
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Doorn
    partnernaam=Alberta Elizabeth Rikse
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Marinus Werkhoven
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Schaaphuizen
    partnervader=Gerard Rikse
    partnermoeder=Betje van Hoeflaken
    trdatum=donderdag 21 september 1916
    trplaats=Zeist
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21 september 1916
    akteplaats=Zeist
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=281
    aktenummer=89
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  6. Overlijden Gerard Rikse, WIE30915292
    hoofdpersoonnaam=Gerard Rikse
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=65
    hoofdpersoonovldatum=maandag 20 april 1936
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    partner=Betje van Hoeflaken
    hoofdpersoonvader=Aalt Rikse
    hoofdpersoonmoeder=Geertrui Knoppers
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20 april 1936
    akteplaats=Zeist
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=573
    aktenummer=134
    opmerking=Schoenmaker
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Schoenmaker
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  7. Geboorte Betje van Hoeflaken, WIE28695218
    hoofdpersoonnaam=Betje van Hoeflaken
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=maandag 1 september 1873
    hoofdpersoongebplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Jan van Hoeflaken
    hoofdpersoonmoeder=Martha Zwanenburg
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1 september 1873
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=776
    aktenummer=118
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  8. Overlijden Betje van Hoeflaken, WIE30935063
    hoofdpersoonnaam=Betje van Hoeflaken
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=68
    hoofdpersoonovldatum=maandag 30 maart 1942
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    partner=Gerard Rikse
    hoofdpersoonvader=Jan van Hoeflaken
    hoofdpersoonmoeder=Martha Swanenburg
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=31 maart 1942
    akteplaats=Zeist
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=574
    aktenummer=143
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1873 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1893 war um die 16,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
  • Die Temperatur am 30. März 1942 lag zwischen -0.2 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Um den japanischen Vormarsch im Pazifikkrieg zu stoppen, gründen die Alliierten das gemeinsame Kommando ABDACOM in Singapur.
    • 25. Februar » Das erst am 8. Januar gegründete ABDACOM, ein alliiertes Kommando zur Verteidigung des südostasiatischen Raumes gegen die japanische Invasion, wird vom britischen Feldmarschall Archibald Wavell aufgelöst, da zu wenige Truppen zur Verfügung stehen.
    • 20. März » Als Vergeltung für die Ermordung von zwei deutschen Polizisten werden 100 Einwohner der polnischen Stadt Zgierz von den Nationalsozialisten erschossen.
    • 6. Juni » 500 japanische Marineinfanteristen gehen im Pazifikkrieg auf der US-amerikanischen Insel Kiska an Land und eröffnen die Schlacht um die Aleuten.
    • 22. November » Durch das Zusammentreffen der beiden Stoßkeile der Roten Armee wird die 6. deutsche Armee unter General Friedrich Paulus im Zweiten Weltkrieg im Kessel von Stalingrad eingeschlossen.
    • 7. Dezember » Das deutsche U-Boot U 515 versenkt westlich der Azoren das britische Passagierschiff Ceramic (18.713 BRT) mit fünf Torpedos. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird nur ein einziger gerettet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hoeflaken


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I292038.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Betje "1873 " van Hoeflaken (1873-1942)".