Familienstammbaum De Duffelt » Willem "1899 " Hoeflaken (1899-????)

Persönliche Daten Willem "1899 " Hoeflaken 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Willem "1899 " Hoeflaken

Er ist verheiratet mit Geertrui Snetselaar.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 26. August 1931 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Rijk Hoeflaken  ± 1934-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem "1899 " Hoeflaken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem "1899 " Hoeflaken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Hoeflaken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Willem Hoeflaken, WIE28594178
    hoofdpersoonnaam=Willem Hoeflaken
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    partnernaam=Geertrui Snetselaar
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Ede
    hoofdpersoonvader=Jacobus Johannes Hoeflaken
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Langerak
    partnervader=Albertus Snetselaar
    partnermoeder=Elisabeth van Rhee
    trdatum=woensdag 26 augustus 1931
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26 augustus 1931
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=363
    aktenummer=897
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden Rijk Hoeflaken, WIE30989767
    hoofdpersoonnaam=Rijk Hoeflaken
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=2
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 20 juni 1936
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Willem Hoeflaken
    hoofdpersoonmoeder=Geertrui Snetselaar
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=22 juni 1936
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=751
    aktenummer=1017
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Geboorte Willem Hoeflaken, WIE28246242
    hoofdpersoonnaam=Willem Hoeflaken
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=zaterdag 11 november 1899
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Jacobus Johannes Hoeflaken
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Langerak
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=13 november 1899
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=147
    aktenummer=2897
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1899 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
  • Die Temperatur am 26. August 1931 lag zwischen 9,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.
    • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
    • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
    • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
    • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoeflaken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoeflaken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoeflaken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoeflaken (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I291979.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Willem "1899 " Hoeflaken (1899-????)".